Am 19. Juli 2016 verabschiedete die Gesamtschule Petershagen im Beisein des Bürgermeisters der Gemeinde, Herrn Borchardt, und des Geschäftsführers der FAW gGmbH, Herrn Enkelmann, die 10. Klassen des Schuljahres 2015/16.
Bei der festlichen Übergabe der Zeugnisse an 93 Zehntklässler, von denen 46 in die gymnasiale Oberstufe unserer Gesamtschule übergehen werden, fielen viele Worte des Dankes, der Anerkennung, der Erinnerung, aber auch die eine oder andere Mahnung für die Zukunft:
„Herausforderungen“ sind per Definition Ziele im Leben, die mit Widerstand behaftet sind. Und Widerstand habt ihr oft geleistet – gegen die Hausordnung, Hausaufgaben, die Freiarbeit, schlicht gegen die Einschränkung eurer Freiheit. Viele haben die Zeit des normalen pubertären Widerstandes genutzt, um ein Typ zu werden, um für sich herauszufinden, was sie möchten und wohin sie möchten und haben, gegen alle Widerstände von außen, einen richtigen und guten Weg gefunden, der sie nach vorn gebracht hat.
Drei von euch waren dabei besonders erfolgreich und beenden die 10. Klasse als Jahrgangsbeste. Diese drei sind aus der 10a Sophie Schulz, aus der 10b Lea Koerber und aus der 10c Franziska Brückmann.
[…] ich freue mich auf alle Absolventen, die ab dem nächsten Schuljahr mit uns gemeinsam den Weg ins Abitur gehen werden; ich glaube, dass diejenigen, die diese Entscheidung getroffen haben, ein gutes Team werden können; allen denjenigen, die neue Wege gehen, wünsche ich, dass die Wege mit gerade so vielen Widerständen behaftet sein werden, wie ihr verkraften könnt, um euch die Hörner abzustoßen und trotzdem erfolgreich zu sein, eben weil Widerstände prägen. Ich wünsche euch auch, dass euch eure neuen Mitstreiter mit eben so viel Respekt begegnen werden, wie ihr selbst zu geben in der Lage seid.
Zum Abschluss möchte ich die Gelegenheit nutzen, meinen Kollegen zu danken, die immer dafür sorgen, dass unsere Sekundarstufe I funktioniert, dass die Prüfungen trotz besonderer Herausforderungen in diesem Jahr reibungslos verlaufen sind, und die mir als Stufenkoordinatorin ganz persönlich das Gefühl geben, dass wir gemeinsam jede Herausforderung und jeden Widerstand meistern können.
Ein herzliches Dankeschön von uns allen geht an die Firma varius aus Neuenhagen, die unsere SEK II-Lounge im Neubau in ein tolles Casino verwandelt und uns damit unseren Mottoabend „Casino Royale” gesponsert haben. Vielen lieben Dank!
Doreén Ritter
Stufenkoordinatorin SEK I
Die Bilder zur Abschlussfeier findet ihr und finden Sie hier: