Die gleiche Prozedur wie letztes Jahr, Miss Sophie?“ — Weihnachtliches Entertainment in der Gesamtschule Petershagen

Am 27.11.2010 gaben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler und deren Eltern sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rer der Gesamt­schu­le Petershagen/Eggersdorf ihr Bes­tes, um das Publi­kum mit ihren viel­sei­ti­gen Fähig­kei­ten zu beeindrucken.

Das Gebäu­de der Gesamt­schu­le fühl­te sich schon kurz nach Beginn der Ver­an­stal­tung rasend schnell und es gab in allen Ecken der Schu­le etwas zu ent­de­cken. Pas­send zu unse­rem Weih­nachts­markt gab es zum Wochen­en­de die ers­ten Schnee­flo­cken und die Gäs­te hat­ten auch drau­ßen in der Käl­te bei Brat­wurst, Steak und net­ten Gesprä­chen ihren Spaß.

Wem es drau­ßen zu kalt war, der zog sich in die gemüt­lich gestal­te­te Schu­le zurück. Beson­ders im Erd­ge­schoss haben die Eltern in Zusam­men­ar­beit mit Leh­rern und Schü­lern viel Mühe und Zeit in die Deko­ra­ti­on inves­tiert. Hier drin­nen ent­stand ein klei­ner fest­li­cher Weih­nachts­markt mit ver­schie­de­nen Buden und Stän­den. Ob Leb­ku­chen bema­len, Weih­nachts­müt­zen kau­fen oder ein­fach nur die Vor­weih­nachts­zeit bei Kaf­fee, Tee und Kuchen genie­ßen – hier konn­te man einen ers­ten Hauch von Weih­nach­ten verspüren.

Beim Gang durch die Schu­le wur­de den­je­ni­gen, die das Gebäu­de bis dahin nicht kann­ten, erst ein­mal bewusst, wie viel Arbeit und Zeit Leh­rer, Eltern und Schü­ler­schaft in die auf­wen­di­ge Deko­ra­ti­on der Schu­le gesteckt hatten.

In einer der obe­ren Eta­gen konn­ten sich die Erwach­se­nen beim Advents­ge­steck bas­teln ver­su­chen. Neben­an saß ein pro­fes­sio­nel­les Foto­stu­dio (Foto­stu­dio Matte/Strausberg) bei dem sich gan­ze Fami­li­en oder Freun­de die­sen Tag mit einem tol­len Foto in Erin­ne­rung behal­ten konnten.

Inter­es­sier­te Eltern, die sich über die Schu­le infor­mie­ren woll­ten, konn­ten sich zu einer der vier Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen an die­sem Tag in den Hör­saal bege­ben. Wer es indi­vi­du­el­ler moch­te, der schloss sich einem der vie­len bereit­wil­li­gen Jugend­li­chen an, die neu­gie­ri­gen Eltern den Unter­richt, den Ablauf und alle Beson­der­hei­ten rund um die Schu­le aus ihrer Sicht berich­te­ten. Eltern und Kin­der, die an die­ser Stel­le von unse­rer Gesamt­schu­le über­zeugt waren, hat­ten die Mög­lich­keit, sich noch am sel­ben Tag anzumelden.

Wer jetzt dach­te: „Ganz nett, aber nichts Beson­de­res.“, der täusch­te sich.

In der alten Turn­hal­le jag­te ein Höhe­punkt den nächs­ten. Den gan­zen Nach­mit­tag über wech­sel­ten sich die ver­schie­dens­ten Act´s ab. Die Jugend­li­chen der Gesamt­schu­le gaben in unter­schied­li­chen Beset­zun­gen beim Weih­nachts­kon­zert, wel­ches die Musik­leh­re­rin Fr. Ebert orga­ni­sier­te,  ihr Bes­tes. Wir hör­ten Trom­pe­ten­spie­ler und Gitar­ris­tin­nen, sahen Tanz­ein­la­gen und lie­ßen uns von  all­jähr­li­chen weih­nacht­li­chen Hits wie „Won­derful dreams“ oder „All I want for christ­mas is you“ ver­zau­bern, bei denen sich die ein oder ande­re Sän­ge­rin als ech­te Stim­men­ge­walt her­aus­stell­te. Spä­ter beein­druck­ten die Folk Dance Mädels von „An tAr­bach“ unter der Lei­tung von Frau Sum­i­da, die an der Schu­le Geo­gra­fie, Geschich­te und LER unter­rich­tet, mit meh­re­ren Stü­cken das Publi­kum. Mit Aus­dau­er und Freu­de brach­ten Frau Sum­i­da und ihre Tanz­grup­pe nicht nur eine Men­ge Stim­mung in den Saal, son­dern schaff­ten es auch untern den Schü­lern ein paar eif­ri­ge Neu­lin­ge für ihr Hob­by zu gewinnen.

Die abso­lu­ten High­ligts des Tages waren die bei­den Auf­füh­run­gen der Thea­ter AG unter der Lei­tung von der Schul­lei­te­rin Frau Schmidt-Gabri­el. In die­sem Jahr hat­te sie „Din­ner for one“ ‚ein­mal in der deut­schen und in der eng­lisch­spra­chi­gen Ver­si­on, auf die Büh­ne gebracht.  Die Gäs­te ver­folg­ten begeis­tert, wie James den Sil­ves­ter­abend mit Miss Sophie und ihren vier ima­gi­nä­ren Freun­den wohl über­ste­hen wür­de. Die schau­spie­le­ri­schen Fähig­kei­ten der Schü­ler über­zeug­ten das Publi­kum. Mit lau­tem Lachen und anhal­ten­dem Applaus belohn­ten sie die Dar­stel­ler wäh­rend und nach der Aufführung.

Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Jahr, wenn es wie­der heißt: „Die glei­che Pro­ze­dur wie letz­tes Jahr, Miss Sophie?“ „Die glei­che Pro­ze­dur wie jedes Jahr, James.“

Wir bedan­ken uns bei allen Eltern, Schü­ler und Leh­rern, die den Weih­nachts­markt so lie­be­voll aus­ge­stat­tet und beglei­tet haben. Wir dan­ken allen Besu­cher und Inter­es­sen­ten die den Klas­sen­kas­sen und den Schü­ler­fir­men groß­zü­gig gespen­det haben.