Am 27.11.2010 gaben die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Petershagen/Eggersdorf ihr Bestes, um das Publikum mit ihren vielseitigen Fähigkeiten zu beeindrucken.
Das Gebäude der Gesamtschule fühlte sich schon kurz nach Beginn der Veranstaltung rasend schnell und es gab in allen Ecken der Schule etwas zu entdecken. Passend zu unserem Weihnachtsmarkt gab es zum Wochenende die ersten Schneeflocken und die Gäste hatten auch draußen in der Kälte bei Bratwurst, Steak und netten Gesprächen ihren Spaß.
Wem es draußen zu kalt war, der zog sich in die gemütlich gestaltete Schule zurück. Besonders im Erdgeschoss haben die Eltern in Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern viel Mühe und Zeit in die Dekoration investiert. Hier drinnen entstand ein kleiner festlicher Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Buden und Ständen. Ob Lebkuchen bemalen, Weihnachtsmützen kaufen oder einfach nur die Vorweihnachtszeit bei Kaffee, Tee und Kuchen genießen – hier konnte man einen ersten Hauch von Weihnachten verspüren.
Beim Gang durch die Schule wurde denjenigen, die das Gebäude bis dahin nicht kannten, erst einmal bewusst, wie viel Arbeit und Zeit Lehrer, Eltern und Schülerschaft in die aufwendige Dekoration der Schule gesteckt hatten.
In einer der oberen Etagen konnten sich die Erwachsenen beim Adventsgesteck basteln versuchen. Nebenan saß ein professionelles Fotostudio (Fotostudio Matte/Strausberg) bei dem sich ganze Familien oder Freunde diesen Tag mit einem tollen Foto in Erinnerung behalten konnten.
Interessierte Eltern, die sich über die Schule informieren wollten, konnten sich zu einer der vier Informationsveranstaltungen an diesem Tag in den Hörsaal begeben. Wer es individueller mochte, der schloss sich einem der vielen bereitwilligen Jugendlichen an, die neugierigen Eltern den Unterricht, den Ablauf und alle Besonderheiten rund um die Schule aus ihrer Sicht berichteten. Eltern und Kinder, die an dieser Stelle von unserer Gesamtschule überzeugt waren, hatten die Möglichkeit, sich noch am selben Tag anzumelden.
Wer jetzt dachte: „Ganz nett, aber nichts Besonderes.“, der täuschte sich.
In der alten Turnhalle jagte ein Höhepunkt den nächsten. Den ganzen Nachmittag über wechselten sich die verschiedensten Act´s ab. Die Jugendlichen der Gesamtschule gaben in unterschiedlichen Besetzungen beim Weihnachtskonzert, welches die Musiklehrerin Fr. Ebert organisierte, ihr Bestes. Wir hörten Trompetenspieler und Gitarristinnen, sahen Tanzeinlagen und ließen uns von alljährlichen weihnachtlichen Hits wie „Wonderful dreams“ oder „All I want for christmas is you“ verzaubern, bei denen sich die ein oder andere Sängerin als echte Stimmengewalt herausstellte. Später beeindruckten die Folk Dance Mädels von „An tArbach“ unter der Leitung von Frau Sumida, die an der Schule Geografie, Geschichte und LER unterrichtet, mit mehreren Stücken das Publikum. Mit Ausdauer und Freude brachten Frau Sumida und ihre Tanzgruppe nicht nur eine Menge Stimmung in den Saal, sondern schafften es auch untern den Schülern ein paar eifrige Neulinge für ihr Hobby zu gewinnen.
Die absoluten Highligts des Tages waren die beiden Aufführungen der Theater AG unter der Leitung von der Schulleiterin Frau Schmidt-Gabriel. In diesem Jahr hatte sie „Dinner for one“ ‚einmal in der deutschen und in der englischsprachigen Version, auf die Bühne gebracht. Die Gäste verfolgten begeistert, wie James den Silvesterabend mit Miss Sophie und ihren vier imaginären Freunden wohl überstehen würde. Die schauspielerischen Fähigkeiten der Schüler überzeugten das Publikum. Mit lautem Lachen und anhaltendem Applaus belohnten sie die Darsteller während und nach der Aufführung.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Die gleiche Prozedur wie letztes Jahr, Miss Sophie?“ „Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James.“
Wir bedanken uns bei allen Eltern, Schüler und Lehrern, die den Weihnachtsmarkt so liebevoll ausgestattet und begleitet haben. Wir danken allen Besucher und Interessenten die den Klassenkassen und den Schülerfirmen großzügig gespendet haben.