Am Samstag, dem 1. Dezember 2012, wurden wieder alle Kräfte von Schülern und Lehrern der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen mobilisiert, um einen abwechs-lungsreichen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. Und dies gelingt der Gesamtschule jedes Jahr aufs Neue.
Scharen von Eltern und Interessenten fanden sich auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt der Gesamtschule Petershagen schon kurz nach dem Beginn um 15 Uhr. Selbst wer die Weihnachtsmärkte aus den vergangenen Jahren bereits kannte, wird jedes Jahr mit neuen Besonderheiten überrascht. Neben der tollen Zusammenarbeit vom Team und der Schülerschaft der Gesamtschule war der gelungene optische Auftritt vor allem auch dem Neubau geschuldet. Denn hierin fand das große, bunte Bühnenprogramm statt, welches aufgrund der großen Fensterfront des Raumes im Erdgeschoss schon von Weitem zu sehen war.
Hier spielte nicht nur die Musik, sondern auch das Theater. Bei der Bühnenshow gab jede Klasse ihr Können zum Besten.
Ob kleines Orchester, Tanzeinlagen, verschiedensprachige Theatervorführungen, Auftritte der Schülerband oder Gesangseinlagen von Partnerschulen: Das Team und die Schüler der Gesamtschule Petershagen schafften es mit ihrem Engagement und Ideenreichtum eine fast 4‑stündige Bühnenpräsentation hinzulegen.
Wer ein wenig durch die Schule schlendern wollte, der konnte zwischen den Weihnachtsmarktständen im Altbau in eine vorweihnachtliche Atmosphäre abtauchen. Hier gab es Süßes und Herzhaftes sowie viele Bastelangebote für Groß und Klein.
Ein weiteres Highlight für die Kleinen war das Ponyreiten. Während die kleinen Gäste eine Runde auf dem Pony ritten, konnten die großen Begleiter genüsslich bei Bratwurst und warmen Getränken zusehen.
Dazu hatten interessierte Eltern, die Ihr Kind an der Schule anmelden möchten, die Gelegenheit eine der vier Infoveranstaltungen zu besuchen. In den Unterrichtsräumen fanden verschiedene Vorführungen und Bastelaktionen statt und ein Raum des Neubaus wurde sogar zu einem Mini-Kino umfunktioniert, der auch verschiedene Kino-Filme anbot.
Alles in Allem sollten Besucher zum Weihnachtmarkt der Gesamtschule Petershagen wirklich viel Zeit mitbringen, wenn man sowohl von den Informationsveranstaltungen als auch vom Bühnenprogramm und den weiteren vielseitigen Besonderheiten der Schule etwas mitnehmen möchte.
Schüler und Lehrer der Gesamtschule setzen jedes Jahr viel Energie in die Organisation und Umsetzung dieses spektakulären Weihnachtsmarktes, der jedes Jahr neue Überraschungen bereit hält. Am besten jetzt schon einmal die Ohren und Augen offen halten, wenn es im nächsten Jahr wieder heisst: Großer Weihnachtsmarkt an der Gesamtschule Petershagen!
Die nächsten Möglichkeiten für interessierte Eltern, ihr Kind an der Schule anzumelden, bieten sich am
- 19. Januar und am 16.Februar 2013 jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.