Elternarbeit

Das Kol­le­gi­um der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen hält engen Kon­takt zu den Eltern unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Sie wer­den an ver­schie­de­nen Ent­schei­dun­gen und Ver­an­stal­tun­gen maß­geb­lich beteiligt.

Wich­ti­ge Gre­mi­en sind in die­sem Zusam­men­hang die mehr­mals im Schul­jahr statt­fin­den­den Eltern­aben­de, die Eltern­spre­cher­kon­fe­ren­zen und die Schulkonferenz. 

Gewähl­te Eltern­ver­tre­ter wer­den zu den Fach­kon­fe­ren­zen der ein­zel­nen Fächer eingeladen.

Bei sich erge­ben­den Pro­ble­men im Zusam­men­hang mit den Leis­tun­gen oder dem Ver­hal­ten der Schü­le­rin­nen und Schü­ler wird zeit­nah das per­sön­li­che Gespräch mit den Eltern gesucht. Über alle unge­nü­gen­den Leis­tun­gen wer­den die Eltern per E‑Mail infor­miert. Unab­hän­gig davon fin­det in jedem Halb­jahr ein Eltern­sprech­tag statt, an dem alle Lehr­kräf­te anwe­send sind und für Gesprä­che zur Ver­fü­gung stehen.

In die Berufs­be­ra­tung und die Schul­lauf­bahn­be­ra­tung an unse­rer Schu­le wer­den die Eltern stets per­sön­lich einbezogen.

Außer­dem wer­den allen Eltern viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Betei­li­gung an den Ver­an­stal­tun­gen unse­rer Schu­le gege­ben. Bei­spie­le sind die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung der Tage der offe­nen Tür, das Som­mer­fest, der Spon­so­ren­lauf „run for help“, das Sport­fest sowie die Ein­schu­lungs- oder Abschlussfeiern.