Sowohl die Schulleitung als auch die Klassenleiter und die einzelnen Lehrkräfte halten engen Kontakt zu den Eltern unser Schülerinnen und Schüler. Sie werden an den verschiedenen Entscheidungen und Veranstaltungen maßgeblich beteiligt.
Wichtige Gremien sind in diesem Zusammenhang die mehrmals im Schuljahr stattfindenden Elternabende, die Elternsprecherkonferenz und die Schulkonferenz. Auch zu den Fachkonferenzen werden Elternvertreter eingeladen. Auf diese Weise können sie auf das gesamte Schulleben mehr oder weniger direkt Einfluss ausüben.
Sollten sich Probleme im Zusammenhang mit den Leistungen oder dem Verhalten der Lernenden ergeben, suchen wir zeitnah das persönliche Gespräch. Über alle ungenügenden Leistungen werden die Eltern postalisch oder via E‑Mail informiert. Unabhängig davon finden in jedem Halbjahr Elternsprechtage statt, an denen alle Lehrkräfte anwesend sind und für Gespräche zur Verfügung stehen.
In die Berufsberatung und die Schullaufbahnberatung werden die Eltern stets persönlich mit einbezogen.
Außerdem beteiligen sie sich regelmäßig an den vielfältigen Veranstaltungen unserer Schule, sei es die Vorbereitung und Durchführung der Tage der offenen Tür, das Sommerfest, der Run for help, das Sportfest, die Einschulungsfeier oder der Abschlussball. Sollte ihnen die Teilhabe an einer unserer Veranstaltungen einmal nicht möglich sein, werden sie mit Hilfe unseres Elternnewsletters regelmäßig über die neuesten Ereignisse und Begebenheiten informiert.