Praxisnahes Bewerbungswissen und Teamtraining
Die 79 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen haben sich kurz vor den Sommerferien noch einmal intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt.
Am ersten Tag standen das Verhalten, die unterschiedlichen Rollen im Team und die Kommunikation im Mittelpunkt der Aufgaben und Übungen. Hier konnten die Teilnehmenden durch das eigene Tun praktisch erleben, wie entscheidend die Kommunikation miteinander und der Einsatz bestimmter Kompetenzen zum Gelingen eines Vorhabens beitragen kann.
In Kleingruppen und unter der Anleitung von erfahrenen Trainer/-innen wurden die persönlichen Stärken der Teilnehmenden erarbeitet und in Verbindung zu den Anforderungen des jeweiligen Wunschberufes gesetzt.
An den folgenden Tagen haben die Schülerinnen und Schüler umfangreiche Informationen zu individuellen Anschreiben für den Ausbildungsplatz und dem eigenen Lebenslauf erhalten; im Rahmen des Workshops konnten Sie ihre Unterlagen gleich überarbeiten und wurden dabei von erfahrenen Trainer/-innen unterstützt.
Eine zweite Gruppe beschäftigte sich mit der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Was sollte ich über den Beruf und das Unternehmen wissen und wie verhalte ich mich in Gesprächen? Neben Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, sich in diesen ungewohnten und aufregenden Situationen auszuprobieren.
Mit Alternativen und Zwischenwegen zum Beruf haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Gruppe beschäftigt.
Alle Teilnehmenden haben umfangreiches theoretisches Wissen und viele Tipps und Tricks aus der Praxis erhalten. Abgerundet wurde die Woche mit einem Einblick in die Praxis — die Schülerinnen und Schüler besuchten am letzten Tag entweder die MGL METRO Group Logistics Warehousing in Altlandsberg oder die Freie Universität und die Fachhochschule Wildau.
Das Team der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen