Junge Unternehmer unserer Gesamtschule auf dem Entrepreneurship Summit an der Freien Universität Berlin
Seit vielen Jahren sind NFTE-Kurse, in denen unsere Schülerinnen und Schüler eine eigene Geschäftsidee entwickeln, an unserer Gesamtschule Petershagen etabliert. Besonders engagierte Jugendliche können mit ihren Ideen an den NFTE-Landesevents oder sogar am Bundesevent teilzunehmen.
Im Schuljahr 2017/18 entwickelte unser Schüler Tom Jonas (jetzt Klasse 9) die Idee, die Rollen von Skateboards sicherer zu machen. Seine Idee „Groov‑y Skate“ hat er umgesetzt, indem er Rillen in die Rollen fräst, sodass diese problemlos über kleine Unebenheiten oder Steine hinwegfahren. Mit dieser Idee wurde er als einer von zehn Schülerinnen und Schülern im September zum NFTE-Landesevent der fünf ostdeutschen Bundesländer eingeladen.
Auf dem NFTE-Bundesevent am 20. und 21. Oktober 2017 stellten die zehn besten NFTE-Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland ihre Geschäftsidee vor. Dieses Bundesevent findet jährlich im Rahmen des Entrepreneurship Summit in Berlin im traditionsreichen Henry Ford-Bau der Freien Universität in Dahlem statt.
Die Ehre, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wurde in diesem Jahr Pauline Koerber (jetzt Klasse 9) zuteil, die sich mit ihrer Geschäftsidee „Fantasia“ der Kunst verschrieben hat. Sie bearbeitet von Kindern gemalte Bilder so, dass sie auf eine Leinwand druckbar sind, damit Eltern, Großeltern, Familie und Freunde lange Freude an den Kunstwerken ihrer Kleinsten haben.
Wir gratulieren Pauline und Jonas zur Einladung zu den jeweiligen Events und zur Anerkennung, dass sie zu den zehn besten NFTE-Schülern Deutschlands bzw. Ostdeutschlands gehören.
Doreén Ritter
Stellvertretende Schulleiterin