Kompetenzvermittlung durch Boxen

In der Woche vom 16. bis zum 20. Febru­ar 2015 fand ein Kom­pe­tenz­trai­ning der beson­de­ren Art für die Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Klas­se 8d an unse­rer Schu­le statt. Es stan­den zwei Dop­pel­stun­den „Boxen“ auf dem Pro­gramm, dass von den Teil­neh­mern freu­dig ange­nom­men wur­de, jedoch auch eini­ges von ihnen abver­lang­te. Neben dem all­ge­mei­nen Erwär­mungs­teil fand auch das Seil­sprin­gen gro­ßen Anklang, da es nach Musik durch­ge­führt, jedoch der Takt nicht immer gleich „getrof­fen“ wur­de. In der Sport­pra­xis wur­de den Schü­lern aber sehr schnell klar, dass gegen­sei­ti­ges Ver­trau­en, Koope­ra­ti­on und der respekt­vol­le Umgang mit dem Part­ner nicht nur lee­re Wort­hül­sen sind! Das gegen­sei­ti­ge Kräf­te­mes­sen im Kon­di­ti­ons­teil der Trai­nings­ein­hei­ten ver­lang­te auch ein Über­win­den des inne­ren „Schwei­ne­hun­des“, wobei die gezeig­te Leis­tung dann die Aner­ken­nung der Mit­schü­ler zur Fol­ge hat­te, was so man­che Brust vor Stolz schwel­len ließ!

Gelei­tet wur­de die­ses „Kom­pe­tenz­trai­ning“ von unse­rem Sport­leh­rer, Herrn Rep­mann, der nicht nur als aus­ge­wie­se­ner Anti­ge­walt­trai­ner (Ber­li­ner Jus­tiz, Lan­des­sport­bund Ber­lin, Deut­scher Olym­pi­scher Sport­bund, Deut­sche Tae­kwon­do Uni­on) über eine mehr als fünf­und­zwan­zig­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung auf die­sem Gebiet ver­fügt, son­dern auch als ehe­ma­li­ger und erfolg­rei­cher Leis­tungs­sport­ler die „spor­ti­ve Sei­te“ der Kom­pe­tent­ent­wick­lung ken­nen­ge­lernt hat. „So eine spe­zi­el­le Form des Kom­pe­tenz­trai­ning ist wich­tig, damit die Schü­ler bereits im Schul­all­tag ler­nen, das Dis­zi­plin, Respekt, gegen­sei­ti­ge Ach­tung und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein nicht erst nach Been­di­gung ihrer Schul­lauf­bahn im Arbeits­le­ben gefor­dert sind.“ so der erfah­re­ne Kampf­sport­leh­rer. Den Schülern/innen mach­te das Trai­ning sicht­lich Spaß, waren sie alle sehr moti­viert bei der Sache und die Reso­nanz war durch­weg positiv.