Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie lud alle Schüler ein, am 14.11.2011 an einem bundesweiten Luftballon-Wettbewerb zum Start der Gründerwoche Deutschland vom 14. bis 20. November 2011 teilzunehmen.
Damit beteiligten sich unsere Schüler gemeinsam mit 600 Partner in ganz Deutschland an dieser Aktionswoche, die zum zweiten Mal durchgeführt wurde. In diesem Jahr stehen vor allem junge Menschen im Fokus der Aktionswoche. Es geht darum, ihr wirtschaftliches Interesse zu wecken. Denn unternehmerisches Denken und Handeln sind Schlüsselqualifikationen nicht nur für die Gründer und Gründerinnen der Zukunft sondern auch für den jungen Ingenieur oder Facharbeiter.
Diese Aktion reiht sich ein in die vielen Aktivitäten der Gesamtschule Petershagen zur Berufsorientierung unserer Schüler. Beginnend über das Praxislernen werden an der Schule NFTE-Kurse zur Unternehmensgründung durchgeführt. In den beiden Schülerunternehmen lernen die Mitglieder wirtschaftliches Denken und Handeln in realen kleinen Unternehmen.
Wir wünschen unseren Schülern viel Erfolg und den weitesten Flug eines Luftballons, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie prämiert wird.
Hier finden Sie die Webseite beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zum Luftballon-Wettbewerb. Hier klicken!
Einige Schnappschüsse vom Ballonstart: