„Englisch zum Anfassen” gab es am 30. November 2011 in unserer Gesamtschule. Die Vorsitzende der Fachkonferenz Moderne Fremdsprachen, Frau Ritter, hatte zwei amerikanische Gastrednerinnen an unsere Schule eingeladen, die den 10. Klassen zum Thema „Lifestyles and ways of life in the United States of America” Rede und Antwort standen.
Fragen wie:
- Was ist der Amerikanische Traum?
- Was denken Amerikaner über Deutschland?
- Was halten New Yorker von New Jersey?
- Wie haben Sie den 11. September erlebt?
- Was vermisst man als Amerikanerin in Europa am meisten?
konnten in einem anderthalbstündigen Gespräch gestellt und ausführlich diskutiert werden.
Im Rahmen des Meet US Programms der Amerikanischen Botschaft nutzten unsere 10.-Klässler intensiv die Gelegenheit, ihr Englisch auszuprobieren, um von den amerikanischen Gastrednerinnen etwas über das tägliche Leben in den Vereinigten Staaten von Amerika zu erfahren. Ziel des Gespräches war es, unseren Jugendlichen das Land „hinterm großen Teich” näher zu bringen und Fragen zu beantworten, um Missverständnisse und Vorurteile abzubauen.
Wir danken Laura Lee und Michelle Kristin von ganzem Herzen für ihre Offenheit, ihr Interesse an unserer Schule und die Vorurteilsfreiheit, mit der sie in das Gespräch gegangen sind. Wir freuen uns darauf, bald wieder eine Gesprächsrunde durchzuführen — diesmal mit unseren 11. Klassen.