Meet US an der Gesamtschule Petershagen/Eggersdorf

Eng­lisch zum Anfas­sen” gab es am 30. Novem­ber 2011 in unse­rer Gesamt­schu­le. Die Vor­sit­zen­de der Fach­kon­fe­renz Moder­ne Fremd­spra­chen, Frau Rit­ter, hat­te zwei ame­ri­ka­ni­sche Gast­red­ne­rin­nen an unse­re Schu­le ein­ge­la­den, die den 10. Klas­sen zum The­ma „Life­styl­es and ways of life in the United Sta­tes of Ame­ri­ca” Rede und Ant­wort standen.

Fra­gen wie:

  • Was ist der Ame­ri­ka­ni­sche Traum?
  • Was den­ken Ame­ri­ka­ner über Deutschland?
  • Was hal­ten New Yor­ker von New Jersey?
  • Wie haben Sie den 11. Sep­tem­ber erlebt?
  • Was ver­misst man als Ame­ri­ka­ne­rin in Euro­pa am meisten?

konn­ten in einem andert­halb­stün­di­gen Gespräch gestellt und aus­führ­lich dis­ku­tiert werden.

Im Rah­men des Meet US Pro­gramms der Ame­ri­ka­ni­schen Bot­schaft nutz­ten unse­re 10.-Klässler inten­siv die Gele­gen­heit, ihr Eng­lisch aus­zu­pro­bie­ren, um von den ame­ri­ka­ni­schen Gast­red­ne­rin­nen etwas über das täg­li­che Leben in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka zu erfah­ren. Ziel des Gesprä­ches war es, unse­ren Jugend­li­chen das Land „hin­term gro­ßen Teich” näher zu brin­gen und Fra­gen zu beant­wor­ten, um Miss­ver­ständ­nis­se und Vor­ur­tei­le abzubauen.

Wir dan­ken Lau­ra Lee und Michel­le Kris­tin von gan­zem Her­zen für ihre Offen­heit, ihr Inter­es­se an unse­rer Schu­le und die Vor­ur­teils­frei­heit, mit der sie in das Gespräch gegan­gen sind. Wir freu­en uns dar­auf, bald wie­der eine Gesprächs­run­de durch­zu­füh­ren — dies­mal mit unse­ren 11. Klassen.