Projekttage zum Tag der Freien Schulen
Mittlerweile ist es an unserer Gesamtschule Petershagen zur Tradition geworden, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tage der Freien Schulen mit sozialpolitischen Themen auseinandersetzen.
In diesem Schuljahr haben wir als Unterstützung das EDEWA-Projektteam in unsere Schule eingeladen. Das Team um die Leiterin Fr. Dr. Kelly baute in der Lounge unserer Schule ihre Wanderausstellung auf. Es entstand ein kleiner Supermarkt mit umgestalteten Produkten, die auf das Thema Rassismus im Alltag aufmerksam machen sollen.
An vier Projekttagen erarbeitete das Team mit ausgewählten Schülern der 8. – 12. Klassen unterschiedliche Perspektiven des Themas Rassismus im Alltag. Im Fokus stand die unwissende Verwendung von diskriminierenden und rassistischen Konzepten. Kleine Schülergruppen hatten die Möglichkeit, sich mit dem Konzept der Ausstellung auseinanderzusetzen und sich fit zu machen, anschließend als Multiplikatoren ihre Klassen durch die Ausstellung zu führen.
In den Klassen entstanden bei den Führungen rege Diskussionen und kritische Reflektionen über Inhalte und Meinungen der Ausstellung. Somit leistete die Ausstellung einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme und damit einen gelungenen Beitrag im Rahmen der Tage der Freien Schulen.
Vielen Dank an die Projektleiter und an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule. Ein besonderer Dank gilt auch Frau Wiebke Nietzold für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung der Projekttage.
Nanni Sumida
SEK II-Koordinatorin
Teilfinanzierung des Projektes durch:
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, Aktionsgruppenprogramm / Tulpenfeld 7 / 53113 Bonn
E‑Mail: agp@engagement-global.de