Am 25. März 2013 liefen sie wieder für den guten Zweck: Die Schüler der Gesamtschule Petershagen gaben zum traditionellen „Run for Help“-Lauf ihr Bestes, um Spendengelder für soziale Zwecke zu sammeln. Dieses Jahr fand der Lauf aufgrund der frostigen Temperaturen zum ersten Mal in der Giebelsee-Halle statt. Diese war nicht nur durch die eigenen Schüler, sondern auch durch Gäste gut besucht.
In Empfang genommen wurden die Gäste neben der Schulleiterin, Frau Schmidt-Gabriel, von Herr Borchhardt, Bürgermeister von Petershagen/Eggersdorf, dem Landrat und Herrn Baaske, den Minister für Soziales.
Nach einleitender Rede, warum Projekte wie „Run for Help“ so wichtig für die Gesellschaft sind, wurde dem Ehrengast, Frau Rosemarie Stephan, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rosemarie Stephan, selbst an Multiple Sklerose erkrankt, hat trotz der Diagnose nie aufgegeben und macht anderen Erkrankten mit Ihrer Selbsthilfegruppe in Petershagen/Eggersdorf Mut. Mit ihrem Engagement hilft sie Menschen aus der scheinbar auswegslosen Situation und zeigt, dass es immer Wege gibt, das Leben lebenswert zu bestimmen. Mit der Verdienstmedaille bekommt die bereits 71-Jährige für ihre Taten die offizielle Anerkennung verliehen, die sie sich redlich verdient hat.
Nach der Auszeichnung ging es an den Startschuss für den 5. Spendenlauf, den sich Herr Baaske nicht nehmen ließ. Die Schüler liefen in Staffeln den ganzen Tag hindurch, um mit den Spendengeldern Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Der Erlös des Laufs geht an drei verschiedene Hilfsorganisationen. Der Großteil davon an MS-Verband.