Zu einem Podiumsgespräch zum Thema Wirtschaft mit sechs einheimischen Unternehmern fanden sich etwa 70 Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule am 14. November 2017 in unserer Aula ein, die wie ein Konferenzsaal eingerichtet worden war. Sogar Tagungsmappen, die das Ministerium für Wirtschaft und Energie zur Verfügung gestellt hatte, lagen auf den Stühlen.
Im Gepäck hatten unsere Schülerinnen und Schüler eine ganze Reihe an Fragen, die sie mit ihren Klassen zusammengestellt hatten und nun den anwesenden Unternehmern und leitenden Mitarbeitern stellen wollten. Rede und Antwort standen ihnen
- Thomas Lunacek, Geschäftsführer Elektroakustik Neuenhagen,
- Monika Hauser, Geschäftsführerin Hotel Seeschloss Eggersdorf,
- Claudia Stoldt, Rechtsanwältin für Bau- und Architektenrecht,
- Danilo Reimann, Abteilungsdirektor S‑Kreditpartner GmbH,
- Detlef Herold, Sicherheits- und Kommunikationsanlagen GmbH und
- Manja Paczoska, Senior-Firmenkunden-Betreuerin GründerCenter Berlin.
Unsere Schülerinnen und Schüler wollten zum Beispiel wissen, welche Startschwierigkeiten ein Unternehmen haben kann, wie eine Gründung finanziert wird, ob es nicht manchmal besser wäre, einen Chef zu haben, der die Entscheidungen trifft und die Verantwortung trägt, und wie sie sich am besten bei einem Unternehmen bewerben sollten.
„Noten, insbesondere in den Hauptfächern, sind schon wichtig“, da waren sich alle anwesenden Vertreter der Wirtschaft einig, aber das sei nicht alles. „Wichtig ist auch, dass du für die Idee des Unternehmens brennst“, so Thomas Lunacek. Damit könne man einiges wettmachen.
„Die Fragen waren gut”, sagte Claudia Stoldt nach der Veranstaltung. „Hier hatte man wirklich den Eindruck, dass die Jugendlichen interessierte, was sie gefragt haben.“
Gegen Ende der Veranstaltung hatte unsere Schule die Gelegenheit, zwei Neuntklässlern die im Network for Teaching Entrepreneurship mit von ihnen entwickelten Geschäftsideen im Landes- und Bundeswettbewerb besonders erfolgreich waren, einen Pokal zu überreichen. Pauline Koerber und Tom Jonas nahmen nach einem kurzen Pitch ihre Auszeichnungen stolz entgegen, zu denen ihnen auch die anwesenden Unternehmer und Führungskräfte gratulierten, was der Auszeichnung eine ganz besondere Note verlieh.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unserer Elternkonferenz für die aktive Unterstützung. Es war nämlich dieses Gremium, das aus den Reihen der Elternschaft innerhalb kürzester Zeit die Gesprächspartner für diesen Tag organisiert hat.
Doreén Ritter
stellvertretende Schulleiterin