Der Pariser Eiffelturm hat einen größeren Bruder. Er ist mit 502 Meter Länge bedeutend ausgewachsener und hat im Liegen noch die beachtliche Höhe von 80 Metern. Von seinen Erbauern in Lauchhammer auf 11.000 Tonnen Gewicht gefüttert. In der Realität heißt er Abraumförderbrücke F60 und steht in Lichterfeld an einem See und nicht nah an der Seine.
18 Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe Energie unserer Gesamtschule erstiegen während der Projektwoche zum Thema „Energie zum Anfassen, Sehen und Riechen“ das Stahlungetüm, um sich eine Vorstellung vom Braunkohlentagebau in der Lausitz zu verschaffen.
Ergänzt wurde die Exkursion mit einer Besichtigung des unterirdischen Erdgasspeichers in Rüdersdorf und der Schaltzentrale des Stromnetzbetreibers 50 Hertz in Neuenhagen.
Peter Nietzold
Lehrer für Physik