Schüler-Projektgruppe Energie auf Kurztrip zum „Eiffelturm”

Der Pari­ser Eif­fel­turm hat einen grö­ße­ren Bru­der. Er ist mit 502 Meter Län­ge bedeu­tend aus­ge­wach­se­ner und hat im Lie­gen noch die beacht­li­che Höhe von 80 Metern. Von sei­nen Erbau­ern in Lauch­ham­mer auf 11.000 Ton­nen Gewicht gefüt­tert. In der Rea­li­tät heißt er Abraum­för­der­brü­cke F60 und steht in Lich­ter­feld an einem See und nicht nah an der Seine.

GSP_Projektgruppe Energie beim Besuch der F60_Juli 2016

18 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Pro­jekt­grup­pe Ener­gie unse­rer Gesamt­schu­le erstie­gen wäh­rend der Pro­jekt­wo­che zum The­ma „Ener­gie zum Anfas­sen, Sehen und Rie­chen“ das Stahl­un­ge­tüm, um sich eine Vor­stel­lung vom Braun­koh­len­ta­ge­bau in der Lau­sitz zu verschaffen.

Ergänzt wur­de die Exkur­si­on mit einer Besich­ti­gung des unter­ir­di­schen Erd­gas­spei­chers in Rüders­dorf und der Schalt­zen­tra­le des Strom­netz­be­trei­bers 50 Hertz in Neuenhagen.

Peter Niet­zold
Leh­rer für Physik