Türchen Nummer 24

Liebe große und kleine Besucher*innen unseres digitalen Adventskalenders,

nun haben wir an 23 Tagen hin­ter jedem Tür­chen unse­res digi­ta­len Advents­ka­len­ders ein Foto aus unse­rem Schul­le­ben mit einem Buch­sta­ben ver­steckt. Wir hof­fen, alle haben mit­ge­sucht und nun vie­le Buch­sta­ben zusam­men­ge­sam­melt, die in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge sor­tiert wer­den wollen.

 

Hier kommt der Lösungsschlüssel:

Alle Rät­sel­freun­de schrei­ben bit­te den gefun­de­nen Buch­sta­ben über die jewei­li­ge Zahl des Kalen­der­tür­chens. Wer die sich erge­ben­de Fra­ge beant­wor­ten kann, schickt die Lösung bit­te bis zum 31.12.2021 an d.ritter@t.fawz.de. Unter allen Ein­sen­dung wer­den drei Prei­se ver­lost. Der Rechts­weg ist hier­bei ausgeschlossen.

Wir freu­en uns auf viel Weihnachtsrätselpost.

Die Schul­fa­mi­lie der Gesamt­schu­le Petershagen

 

Türchen Nummer 23

Motto: Wir kümmern uns

Unse­re Schu­le ist sehr umwelt­be­wusst und auch wir, die 7c, hel­fen dabei mit.

Unse­re Schu­le möch­te die Umwelt schüt­zen und gefähr­de­te Tie­re unter­stüt­zen. Des­halb arbei­ten wir dem Ver­ein Stac♥elkugel e.V. zusam­men, der Igel­kin­dern den Start ins Leben ermög­licht, wenn sie ihre Eltern ver­lo­ren haben. Das Pro­jekt Ser­vice Lear­ning — Ler­nen durch Enga­ge­ment – erlaubt uns, den außer­schu­li­schen Lern­ort Stac♥elkugel e.V. zu besu­chen und dort mitzuarbeiten.

Wel­cher Buch­sta­be wird im Text durch das Herz ersetzt?

Türchen Nummer 22

Motto: Pflanzt euch ein Pausenbrot! 

Unser Schul­gar­ten ist ein fächer­über­grei­fen­der Lern­ort. Der­zeit lau­fen schon die Vor­be­rei­tun­gen für das Früh­jahr und wir tau­schen uns über Visio­nen aus. Ab März wird dann gemulcht, gesät, für die Nütz­lin­ge Insek­ten­ho­tels gebaut und natür­lich auch gepflegt und geern­tet. Wäh­rend die Koch-AG aus unse­ren Kar­tof­feln ein Brot bäckt und die fri­schen Ern­ten zu lecke­ren Gerich­ten zau­bert, unter­su­chen die Schüler*innen des Bio­lo­gie­un­ter­rich­tes einen Heu­auf­guss unter dem Mikro­skop. Es ist ein Gemein­schafts­pro­jekt der gan­zen Schu­le. Wir freu­en uns darauf! 

Erkennt ihr den Buch­sta­ben in unse­rem Kartoffelbild?

Türchen Nummer 21

Motto: Lasst euch nicht stressen – Last Minute Weihnachten 

Wie haben wir – die Klas­se 7e — es gemacht?

Hier gibt es die Bastelanleitung: 

  1. Kle­be 8 Früh­stücks­tü­ten so zusam­men, dass die geschlos­se­ne Sei­te die Unter­kan­te bil­det und tra­ge von dort aus den Kle­ber wie ein T auf. 
  2. Schnei­de an der offe­nen Sei­te die Ecken so, dass eine Spit­ze ent­steht und schnei­de an den Sei­ten­rän­dern ein Muster. 
  3. Ste­cke in die 2 äuße­ren Tüten dei­ne Hän­de und öff­ne den Weih­nachts­stern. Kle­be ihn nun zusam­men. Mit einem Bänd­chen dar­an, kannst du ihn ins Fens­ter oder an den Baum hängen.

Türchen Nummer 18

Motto: Streitet, aber ohne Gewalt! 

Aus­ein­an­der­set­zun­gen gibt es über­all, Zuhau­se, im Sport­ver­ein, in der Schu­le, denn sie gehö­ren zum Leben ein­fach dazu. Wich­tig ist, wie man mit ihnen umgeht. Wir ver­su­chen Dif­fe­ren­zen und Unei­nig­kei­ten fried­lich im Gespräch zu lösen, anstatt mit Belei­di­gun­gen oder Gewalt. 

Türchen Nummer 17

Motto: Erlebe Abenteuer 

Wir sind die Klas­se 8d! 

Wir sind eine sehr sport­li­che und auf­ge­weck­te Trup­pe. Auf der Ken­nen­lern­fahrt 2020 hat­ten wir viel Spaß und haben vie­le Aben­teu­er erlebt. Außer­dem hat die Fahrt unse­re Klas­se zusam­men­wach­sen las­sen. Zu Beginn waren wir nur Mit­schü­ler, jetzt sind wir ein gemein­schaft­li­ches Team, das zusam­men­hält und hof­fent­lich noch vie­le Aben­teu­er erlebt.