Run for Help – Wir setzen ein Zeichen!

Bereits zum 16. Mal fand die Bene­fiz­ak­ti­on „Run for Help”, Lau­fen zuguns­ten Mul­ti­pler Skle­ro­se Erkrank­ter, an unse­rer Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Peters­ha­gen statt. Dafür haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Vor­feld nach Spon­so­ren gesucht, die jede gelau­fe­ne Minu­te vergüten.

Im letz­ten Jahr konn­ten wir fast 10.000 € an Bene­fiz­gel­dern sam­meln – wir sind gespannt auf das dies­jäh­ri­ge Ergeb­nis! Der Erlös kommt der Deut­schen Mul­ti­plen Skle­ro­se Gesell­schaft, dem Ver­ein Kris­tall­kin­der e.V., dem ASB-Wün­sche­wa­gen und dem Hos­piz­ver­ein Polar­stern zugute.

Die Bene­fiz­ak­ti­on „Run for Help“ wird deutsch­land­weit von Schu­len zusam­men mit der Deut­schen Mul­ti­ple Skle­ro­se Gesell­schaft (DMSG) durch­ge­führt. In Vor­be­rei­tung auf den „Run for Help“ wird die Erkran­kung Mul­ti­ple Skle­ro­se im Unter­richt the­ma­ti­siert, Schü­le­rin­nen und Schü­ler set­zen sich aktiv mit dem The­ma Behin­de­rung aus­ein­an­der. Ziel ist es, jun­ge Men­schen früh­zei­tig zu sen­si­bi­li­sie­ren, um das sozia­le Emp­fin­den für kran­ke und behin­der­te Men­schen in unse­rer Gesell­schaft zu wecken und zu stäken.

Run for Help-Erlöse für Dorfsaal Petershagen gespendet

Im Rah­men des Spon­so­ren­lau­fes Run for Help 2018 haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Gesamt­schu­le Peters­ha­gen Spen­den­gel­der gesam­melt, die nun hilfs­be­dürf­ti­gen Pro­jek­ten zugutekommen.

Einen Teil die­ser Spen­den haben unse­re Schü­ler­ver­tre­ter am Frei­tag, den 21. Sep­tem­ber 2018,  über­ge­ben. Der Ver­ein Dorf­saal Petershagen/Eggersdorf e.V. erhielt einen Scheck in Höhe von 1402,08 €.

Gesamtschule Petershagen_Run for Help-Erlöse für Dorfsaal Petershagen gespendet_3Den Scheck haben Chia­ra und Emil (Klas­sen­spre­cher der 9d) sowie Oscar (Klas­sen­spre­cher der 13a) an Vor­stands­mit­glie­der des Ver­eins Dorf­saal Petershagen/Eggersdorf e.V. überreicht.

Unse­re Gesamt­schu­le Peters­ha­gen und der Ver­ein arbei­ten bereits seit der Fest­ver­an­stal­tung 650 Jah­re Peters­ha­gen im Jahr 2017 zusam­men. So waren ange­hen­de Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ri­en­ten unse­rer Gesamt­schu­le mehr­mals als Cate­rer im Dorf­saal zu Gast und haben Kaf­fee und Kuchen ver­kauft. Das wur­de durch die Besu­cher gut ange­nom­men und war ein gro­ßer Erfolg.

Sowohl der Ver­ein als auch die Schü­ler­ver­tre­ter haben sich bei der Scheck­über­ga­be dafür aus­ge­spro­chen, die Zusam­men­ar­beit fortzusetzen.

Für die Spen­den ging ein Dank an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Gesamt­schu­le Peters­ha­gen sowie an die Besu­cher im Dorf­saal. Erst die­se Spen­den­gel­der ermög­li­chen die Sanie­rung des Dorf­saals, die jetzt end­lich fort­ge­setzt wer­den kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Dorf­saal fin­den Sie auf der neu­en Web­sei­te www.dorfsaal.com.

Das Team der Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Petershagen

Run for Help 2015

Der „Run for Help” hat an unse­rer Schu­le schon Tra­di­ti­on und fin­det in die­sem Jahr
am 30. März 2015 statt

Zeit­plan „Run for Help“

08.30 Uhr        Treff 7./8. Klas­sen Gie­bel­see­hal­le (Anwe­sen­heits­mel­dung an Hr. OL bis 08.45 Uhr)

09.00 Uhr        Eröff­nung (Moderator/ Schulleitung/ Bürgermeister/Song ?????)

09.15 Uhr        Start Klas­se 7 Mädchen

09.00 Uhr        Klas­sen 8 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film                           Klas­sen 8 c/d   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1   MS-Parcours

09.30 Uhr        Klas­sen 8 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1 MS-Par­cours                          Klas­sen 8 c/d   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film 

09.45 Uhr        Start Klas­se 7 Jungen

10.15 Uhr        Start Klas­se 8 Mädchen

10.30 Uhr        Klas­sen 7 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film                          Klas­sen 7 c/d   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1   MS-Parcours

11.00 Uhr        Klas­sen 7 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1 MS-Par­cours                          Klas­sen 7 c/d   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film 

10.45 Uhr        Start Klas­se 8 Jungen

11.30 Uhr        Mit­tag­essen Klas­sen 7/8

11.30 Uhr        Treff 9./11./12. Klas­sen Gie­bel­see­hal­le (Anwe­sen­heits­mel­dung an Hr. OL bis 11.45 Uhr)

12.00 Uhr        Start Klas­se 9 Mädchen

12.00 Uhr        Klas­sen 11 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film                           Klas­sen 12 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1   MS-Parcours

12.30 Uhr        Klas­sen 11 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1 MS-Par­cours                          Klas­sen 12 a/b   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film 

12.30 Uhr        Start Klas­se 9 Jungen

13.15 Uhr        Start Klas­sen 11/12 Mädchen

13.00 Uhr        Klas­sen 9 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film                          Klas­sen 9 c/d (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1   MS-Parcours

13.30 Uhr        Klas­sen 9 a/b (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 2.1 MS-Par­cours                          Klas­sen 9 c/d   (Betreu­ung durch MS/ Klas­sen­leh­rer) N 1.10 Film 

13.30 Uhr        Start Klas­sen 11/12 Jungen

14.00 Uhr        Mit­tag­essen Klas­sen 9/11/12

Ab 14.00 Uhr Her­stel­lung der Grund­ord­nung in der Gie­bel­see­hal­le durch alle Lehrer!

ca.14.30 – 15.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Run for Help 2013

Am 25. März 2013 lie­fen sie wie­der für den guten Zweck: Die Schü­ler der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen gaben zum tra­di­tio­nel­len „Run for Help“-Lauf ihr Bes­tes, um Spen­den­gel­der für sozia­le Zwe­cke zu sam­meln. Die­ses Jahr fand der Lauf auf­grund der fros­ti­gen Tem­pe­ra­tu­ren zum ers­ten Mal in der Gie­bel­see-Hal­le statt. Die­se war nicht nur durch die eige­nen Schü­ler, son­dern auch durch Gäs­te gut besucht.

In Emp­fang genom­men wur­den die Gäs­te neben der Schul­lei­te­rin, Frau Schmidt-Gabri­el, von Herr Borch­hardt, Bür­ger­meis­ter von Petershagen/Eggersdorf, dem Land­rat und Herrn Baas­ke, den Minis­ter für Soziales.

Nach ein­lei­ten­der Rede, war­um Pro­jek­te wie „Run for Help“ so wich­tig für die Gesell­schaft sind, wur­de dem Ehren­gast, Frau Rose­ma­rie Ste­phan, die Ver­dienst­me­dail­le des Ver­dienst­or­dens der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ver­lie­hen. Rose­ma­rie Ste­phan, selbst an Mul­ti­ple Skle­ro­se erkrankt, hat trotz der Dia­gno­se nie auf­ge­ge­ben und macht ande­ren Erkrank­ten mit Ihrer Selbst­hil­fe­grup­pe in Petershagen/Eggersdorf Mut. Mit ihrem Enga­ge­ment hilft sie Men­schen aus der schein­bar aus­weg­s­lo­sen Situa­ti­on und zeigt, dass es immer Wege gibt, das Leben lebens­wert zu bestim­men. Mit der Ver­dienst­me­dail­le bekommt die bereits 71-Jäh­ri­ge für ihre Taten die offi­zi­el­le Aner­ken­nung ver­lie­hen, die sie sich red­lich ver­dient hat.

Nach der Aus­zeich­nung ging es an den Start­schuss für den 5. Spen­den­lauf, den sich Herr Baas­ke nicht neh­men ließ. Die Schü­ler lie­fen in Staf­feln den gan­zen Tag hin­durch, um mit den Spen­den­gel­dern Men­schen mit Behin­de­rung zu unter­stüt­zen. Der Erlös des Laufs geht an drei ver­schie­de­ne Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen. Der Groß­teil davon an MS-Verband.