Die Gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Petershagen beteiligt sich im Schuljahr 2012/13 an einem Projekt der U.S.-Botschaft, das sie gemeinsam mit dem LISUM Berlin-Brandenburg, der Leuphana-Universität Lüneburg und dem eXplorarium durchführt.
Dabei haben die beiden in Klasse 11 laufenden Leistungskurse Englisch in einer zentralen Veranstaltung in Berlin einen amerikanischen Staat zugelost bekommen (Tennessee), für dessen Wahlverhalten eine Prognose abgegeben werden soll.
Dafür stehen online umfangreiche Materialien bereit, die technisch zwar nicht immer ganz leicht zu handeln, aber doch sehr informativ sind.
Außer über „ihren” Staat erarbeiten sie sich Wissen über das Wahlsystem, setzen sich mit den Chancen der verschiedenen Kandidaten auseinander und beobachten den Verlauf des Wahlkampfs allgemein. Zu ihrer Wahlprognose erarbeiten sie eine Präsentation. Die besten Präsentationen sollen in diesem Jahr in einem Peer-Feedback-Prozess bestimmt und ausgezeichnet werden.