To the Polls: The Election Project 2016

Im Vor­lauf zu den Prä­si­dent­schafts­wah­len in den USA am 8. Novem­ber 2016 bot die Ame­ri­ka­ni­sche Bot­schaft in Ber­lin Schu­len ein Pro­jekt an, bei dem sich Schü­ler mit einem bestimm­ten Bun­des­staat der USA beschäf­tig­ten, um eine Wahl­pro­gno­se für den Super Tues­day zu erstellen.

gsp_the-election-project-2016_1

Bereits zum zwei­ten Mal nach 2012 betei­lig­te sich die Gesamt­schu­le Peters­ha­gen mit ihrer 11. Jahr­gangs­stu­fe am Elec­tion Pro­ject. 42 Schü­ler beschäf­tig­ten sich mit ihren Eng­lisch­leh­re­rin­nen Doro­thea Buten­schön und Doreén Rit­ter mit dem Staat Vir­gi­nia. Hier ihre Voraussage:

„We pre­dict that Hil­la­ry Clin­ton will win Vir­gi­nia. Vir­gi­nia is a swing sta­te. Espe­ci­al­ly women of color in Vir­gi­nia are oppo­sed to the Repu­bli­cans and favor the health­ca­re pro­gram the Demo­crats promote.

Lis­tening to what ordi­na­ry peo­p­le have to say about the can­di­da­tes, it turns out that even peo­p­le who are tra­di­tio­nal Repu­bli­can voters have deci­ded to not vote for Trump becau­se of the public outra­ge he has cau­sed. Ano­ther group thinks that Hil­la­ry Clin­ton is not very relata­ble eit­her. The­re is quite a huge group of peo­p­le in Vir­gi­nia who will vote for an inde­pen­dent can­di­da­te. Howe­ver, elec­tion pre­dic­tions show a nar­row vic­to­ry Clinton.“

Die Abschluss­ver­an­stal­tung zum Pro­jekt fand am 7. Novem­ber 2016, am Vor­abend der US-Wahl, in der Fried­rich-Ebert-Stif­tung in Tier­gar­ten statt. Der ame­ri­ka­ni­sche Bot­schaf­ter John B. Emer­son kom­men­tier­te gemein­sam mit Dr. Bill Chand­ler die Wahl­pro­gno­sen der teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die die­se vor Ort live prä­sen­tier­ten, sodass die Pro­gno­se auf einer gro­ßen Kar­te ein­ge­tra­gen wer­den konn­te. Immer mehr Staa­ten auf der Kar­te über der Büh­ne färb­ten sich blau und rot, bis fest­stand: Hil­la­ry Clin­ton wird in der Nacht vom 8. zum 9. Novem­ber 2016 die US-Wah­len gewin­nen, mit einem Vor­sprung von 184 Wahl­män­nern soll­te sie – nach dem Wil­len der deut­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler — US-Prä­si­den­tin werden.

Am Mitt­woch­mor­gen wur­den dann alle eines bes­se­ren belehrt: Donald Trump wird der nächs­te Ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent. Zumin­dest aber lagen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen mit ihrer Pro­gno­se rich­tig: Vir­gi­nia wähl­te Clinton.

Doreén Rit­ter
Leh­re­rin für Eng­lisch, Spa­nisch sowie Berufs- und Studienorientierung
und SEK I‑Koordinatorin