Die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe bietet nahezu allen Lernenden ab der 7. Klasse eine Möglichkeit, ihre Schullaufbahn fortzusetzen und sich dabei weitgehend individuell zu entfalten. Diese können hier alle im Land Brandenburg vorhandenen Schulabschlüsse erwerben:
Sekundarstufe I (Abschluss 10. Klasse)
- die erweiterte Berufsbildungsreife
- die Fachoberschulreife
- die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Sekundarstufe II (Abschluss 13. Klasse)
- die allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Unser oberstes Ziel ist, dass jede Schülerin und jeder Schüler diese Schule mit der Befähigung zur Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder eines Studiums verlässt.
Dafür wirken wir, unsere SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, seit 2007 erfolgreich zusammen.
Inzwischen werden bei uns mehr als 500 Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 7 — 12 beschult. Und der Zustrom von Interessenten reißt nicht ab.
Was unterscheidet uns von anderen Schulen?
Die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen ist eine Schule in freier Trägerschaft.
- Im Mittelpunkt stehen die Kinder/die Jugendlichen und ihre ganzheitliche Entwicklung.
- Die Schule verfolgt einen engen Praxisbezug.
- Der Unterricht erfolgt in kleinen Klassen und Kursen mit maximal 24 Lernenden.
- Es besteht ein hoher Grad der Individualisierung, z. B. im Rahmen der Lernberatung, Schullaufbahnberatung und Berufsberatung.
- Für Lernende der Klassen 7–10 erfolgt eine Ganztagsbetreuung.
Weitere Informationen zu unserer Schule
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen unserer Schule
- zur Sekundarstufe I (SEK I)
- zur Sekundarstufe II (SEK II)
- zu unserem Kollegium sowie
- unsere Galerie.