Da es den Lernenden sowie ihren Eltern oft schwer fällt, nach einem langen Arbeitstag noch Hausaufgaben zu erledigen bzw. ihnen zu Hause die Lehrmittel oder einfach die Fachberatung fehlen, existiert für jede Klasse eine Hausaufgabenstunde, die unter Aufsicht von Lehrkräften stattfindet und in den regulären Stundenplan integriert ist. Diese kann individuell durch zusätzliche Hausaufgaben-Angebote am Nachmittag ergänzt werden, denn nicht immer sind alle Hausaufgaben in einer Stunde zu schaffen.
Ungewollte Freizeiten im Verlaufe des Schultages, die z.B. aufgrund der Verkursung einzelner Klassen entstehen können, werden durch sogenannte Ganztagsstunden ausgefüllt. In solchen Fällen ist stets eine Betreuung durch unsere Erzieherin bzw. durch unsere Lehrkräfte gewährleistet. Die Lernenden können dann relativ individuell entscheiden, welchen Tätigkeiten sie nachgehen, z.B. ob sie Gemeinschaftsspiele spielen, Hausaufgaben erledigen, je nach Möglichkeit Sport treiben bzw. musikalisch, künstlerisch oder handwerklich tätig werden.