Erneute Auszeichnung als Siegelschule im Bereich Berufs- und Studienorientierung
Zum dritten Mal in Folge wurde unsere Schule, die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen, am 26. Juni 2025 für die vorbildliche Arbeit im Bereich Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des Siegels fand im festlichen Rahmen in Klostermühle/Briesen statt – ein würdiger Ort, der Tradition und Zukunftsorientierung verbindet.
Ein Gütesiegel für nachhaltige Orientierung
Das SIEGEL für Schulen mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung wird an Schulen verliehen, die junge Menschen systematisch und praxisnah auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Kriterien sind u. a. die enge Verzahnung von Unterrichtsangeboten, Beratung und Praxiserfahrungen, die Kooperation mit Betrieben, Hochschulen und Institutionen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzepte.
Anerkennung für kontinuierliche Arbeit
Die Jury würdigte das langjährige Engagement der Gesamtschule Petershagen, die Berufs- und Studienorientierung nicht als Zusatz, sondern als festen Bestandteil ihres Schulprogramms zu leben. Besonders hervorgehoben wurden in der Laudatio:
- Praxislernen ab Klasse 7 in unterschiedlichen Lernwelten
- Individuelle Beratung für alle Schülerinnen und Schüler durch feste Ansprechpartner
- Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Hochschulen
- Innovative Projekte wie Bewerbertrainings, Praktika und Planspiele
- Begleitung beim Übergang in Ausbildung oder Studium.
In Klostermühle kamen Schulleitungen, Lehrkräfte, Schülervertreter, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung zusammen, um die Rezertifizierung zu feiern. In den Grußworten wurde die Bedeutung der ausgezeichneten Schulen als verlässliche Partner für die Region betont: Sie bilden nicht nur junge Menschen aus, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft durch frühzeitige Berufsorientierung.
Ausblick
Mit der Rezertifizierung verpflichtet sich unsere Schule, ihren Weg konsequent weiterzugehen und setzt sich dabei u.a. folgende Ziele:
- Weitere Stärkung der digitalen Berufsorientierung, z. B. durch Online-Portfolios und virtuelle Betriebsbesichtigungen
- Ausbau internationaler Kooperationen im Rahmen des Themas Global Citizenship
- Noch engere Vernetzung mit regionalen Ausbildungsbetrieben zur Fachkräftesicherung
Unsere Schule bleibt eine Siegelschule mit Herz, Kopf und Hand – und gibt ihren Schülerinnen und Schülern die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Zukunft.
Doreén Ritter –
Stellvertretende Schulleiterin
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.