Unsere Kooperationspartner der Beruflichen Orientierung wurden als „Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung“ ausgezeichnet.
Am 29.06.2023 wurden auf Vorschlag unserer Schule durch eine Jury, bestehend aus Vertretern der IHK Ostbrandenburg, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg, des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, der Agentur für Arbeit und des Netzwerks Zukunft drei Unternehmen mit dem Titel „Unternehmen mit hervorragender Beruflicher Orientierung“ ausgezeichnet.
Ausgezeichnet werden nur solche Unternehmen, die sich um die Berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern während ihres normalen Betriebsalltags kümmern. Dabei soll sich das Engagement nicht auf das Angebot von Schülerpraktika beschränken, sondern Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Alltag in einem Betrieb mit den verschiedensten Facetten zu erleben. Unsere Schule arbeitet seit einigen Jahren mit der Kristall-Kinder Intensivpflege GmbH Petershagen, mit der FRUVEG GmbH der BB Obst Gruppe Wesendahl und der CEMEX Zement GmbH Rüdersdorf in eben diesen Bereich zusammen.
Alle Unternehmen haben sich sehr über die Nominierung für den Preis als „Unternehmen mit Hervorragender Beruflicher Orientierung“ gefreut und damit über die Wertschätzung ihrer Arbeit und der Zusammenarbeit mit unserer Schule.
1. Kristallkinder Intensivpflege GmbH
Petershagen
Die Schule unterhält seit vielen Jahren sehr enge Verbindungen zu den Kristallkindern. Im Schuljahr 2018/19 waren die Kristallkinder ein Partner im Projekt Service-Learning. Schülerinnen der damaligen 7e sind einmal wöchentlich in die Einrichtung gegangen und haben dort mit schwerstpflegebedürftigen Kindern gearbeitet und dabei die mit dieser Tätigkeit verbundenen Berufe kennengelernt. Das Projekt wurde zum Halbjahr 2019/20 an die Nachfolgeklasse übergeben. Wegen Corona musste es leider nach nur einem Termin abgebrochen werden. Zum Schuljahresbeginn 2022/23 haben die Kristallkinder und die Schule ein Wiederaufleben besprochen und seit dem 2. Schulhalbjahr wird das Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 7e weitergeführt.
2. FRUVEG GmbH als Unternehmen
der BB Obst Gruppe Wesendahl
Der Firmenverbund der BB Obst Gruppe ist der größte Apfelproduzent in der Region. Fast alle Äpfel in unseren heimischen Supermärkten und Discountern, die mit regionalem Bezug angeboten werden, kommen von der BB Obst Gruppe.
Die BB Obst Gruppe unterstützt unsere Schule sehr intensiv bei ihren Berufsorientierungsmaßnahmen. Neben Angeboten zum Zukunftstag und für Schülerbetriebspraktika hat die BB Obst Gruppe Angebote im Rahmen des „Praxislernens in Unternehmen“ für die Jahrgangsstufe 8 realisiert und dabei die im Obstanbau relevanten Berufsbilder und Ausbildungsberufe vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler durften dort erfahren, dass die Technologie der Apfelernte und ‑verpackung anspruchsvoller ist als gedacht und konnten sich deutlich bewusst machen, dass Äpfel nicht von allein vom Baum in die Verpackung fallen. In Kooperation mit dem Gartenbauverband hat die BB Obst Gruppe Anfang des Schuljahres eine Workshopreihe in der Jahrgangsstufe 10 unterstützt und den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt des Gärtnerberufs näherbringen können.
3. CEMEX Zement GmbH Rüdersdorf
Die CEMEX Zement GmbH gehört als Teil der Cemex Gruppe zu den großen Industrieunternehmen der Region und ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner im Bereich der Berufsorientierung.
Neben dem Zukunftstag und den Praktika unterstützt CEMEX viele weitere praktisch angelegte Maßnahmen an unserer Schule. Dazu zählen das „Praxislernen in Unternehmen“ für die Jahrgangsstufe 8 und die bereits oben erwähnte Workshopreihe zur Berufe-Vielfalt in der Jahrgangsstufe 10. Beeindruckend für die Schülerinnen und Schüler war dabei das Auftreten von Azubis als Ausbildungsbotschafter. Hier hat sich gezeigt, dass eine qualifizierte Berufsorientierung gewinnbringend für beide Seiten ist. Unsere 10. Klassen haben einen sehr detaillierten Einblick in die Ausbildung bei CEMEX bekommen und CEMEX konnte durch diese Veranstaltung Schülerinnen und Schüler für das Praktikum in der 10. Klasse gewinnen und daraus dann auch Auszubildende für das kommende Ausbildungsjahr.
Fotogalerie