Gewinneinlösung: Wir zu Gast auf der ILA 2016

Am 3. Juni war es soweit. Die Air­bus Group lös­te den Gewinn ein.  Der Phy­sik-Erwei­te­rungs­kurs von 10 a und b war einen Tag Gast des Unter­neh­mens auf der ILA 2016. Das war der Preis eines Wett­be­wer­bes im Rah­men des Ideen­flugs im Deut­schen Technikmuseum.

Gesamtschule Petershagen_Besuch der ILA 2016_1Zuerst muss­te eine wich­ti­ge Hür­de genom­men wer­den. Zehn­tau­sen­de Besu­cher woll­ten gleich­zei­tig durch die Sicher­heits­kon­trol­le. Nach­dem dies geschafft war, konn­ten wir das ers­te flug­fä­hi­ge Flug­zeug aus einem 3D-Dru­cker anschau­en. Azu­bis und Dual­stu­den­ten des Unter­neh­mens hat­ten es in drei Jah­ren ent­wi­ckelt, gebaut und erprobt.

 
In der Kar­rie­re­hal­le gab es die Auf­for­de­rung, sich den Berufs­an­for­de­run­gen in der Luft- und Raum­fahrt zu stel­len. Bewer­bungs­map­pen dür­fen nach­ge­reicht wer­den! Von der Ter­ras­se von Air­bus gab es einen guten Blick auf eins der größ­ten Flug­zeu­ge der Welt — den Air­bus 380. Direkt über uns dreh­te er ele­gan­te Run­den bei Musik, die sonst zu Eis­kunst­läu­fern pas­sen wür­de. Den Abschluss bil­de­te die Raum­fahrt­hal­le. Dort begrüß­te uns das deut­sche Astro­nau­ten-Team. Das neue Raum­schiff Ori­on ist greif­ba­re Zukunft. Wer möch­te da nicht mit?

Gesamtschule Petershagen_Besuch der ILA_2016_2 Gesamtschule Petershagen_Besuch der ILA_2016_3

Peter Niet­zold
Leh­rer für Mathe­ma­tik und Physik