In jedem Jahr findet im März an unserer Schule ein NFTE-Kurs statt. Hinter dem Kürzel NFTE verbirgt sich das Network for Teaching Entrepreneurship.
Ziel der durchgeführten NFTE-Kurse ist es, Unternehmergeist von Haupt‑, Real- und Gesamtschülern zu wecken und ihre Chancen am Arbeitsmarkt durch die Vermittlung beruflicher Schlüsselqualifikationen zu verbessern.
Entwickelt wurde das NFTE-Programm 1987 vom amerikanischen Ex-Manager und Lehrer Steve Mariotti, der entdeckte, dass er seine Klasse in der South Bronx wesentlich mehr für Mathematik begeistern konnte, wenn er den „trockenen” Stoff mit praktischen Beispielen aus dem Unternehmeralltag aufpeppte.
So entwickeln seit Gründung unserer Schule unsere Schüler in NFTE-Kurse eigene Geschäftsideen und stellen diese in einem Business-Plan dar. Am Ende des Kurses findet eine Präsentation der Pläne und die Auswahl der besten Ideen statt.
In diesem Jahr setzte sich Mira Krüger (9c) mit ihrer Geschäftsidee WAUZI (frisch zubereitetes Hundefutter) durch und gewann im Juni 2012 den schulinternen Wettbewerb. Im September bewarb sie sich um die Teilnahme am Bundeswettbewerb und konnte sich mit neun weiteren Jugendlichen aus allen Teilen Deutschlands qualifizieren, am 13. Oktober 2012 in der Freien Universität Berlin ihre Geschäftsidee vor einer Jury vorzustellen.
Der Sieger des Bundeswettbewerbs darf seine Geschäftsidee im April 2013 in New York vorstellen, so wie es im April 2012 unsere Schülerin Pascaline Huth (11a) tun durfte.