Junge Gründerinnen und Gründer glänzen –
Unsere Schule richtete auch in diesem Jahr einen schulinternen NFTE-Wettbewerb (Network for Teaching Entrepreneurship) aus, bei dem am 21.07.2025 junge Kreative im Mittelpunkt standen. Das Programm verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler für unternehmerisches Denken zu begeistern: Sie entwickeln eigene Geschäftsideen, lernen Marktanalysen und Kalkulationen kennen und präsentieren ihre Produkte einer Jury.
Erfolge mit Tradition
Die Schule ist seit Jahren fest im NFTE-Netzwerk verankert. Immer wieder konnten Petershagener Schülerinnen und Schüler auch überregional überzeugen – auf Bundesebene und sogar beim europäischen Wirtschaftswettbewerben. Diese Erfolge unterstreichen die hohe Qualität der Arbeit vor Ort und die Kreativität der Jugendlichen.
Die Schulsiegerideen 2025:
- Platz: Hannah Wolf
Ihre Entwicklung einer KindersicherungstĂĽr fĂĽr Treppen mit Sensorsteuerung ĂĽberzeugte die Jury durch hohe Praxistauglichkeit und einen klaren Mehrwert fĂĽr Familien. - Platz: Leif Emanuel
Mit seiner Ködertasche, die direkt am Oberschenkel über einer Angelhose befestigt wird, hat er eine clevere Lösung für Anglerinnen und Angler entworfen, die ihre Ausrüstung schnell griffbereit haben möchten. - Platz: Ella Schmidt
Sie präsentierte einen Laubrechen mit einer Schiene, der es ermöglicht, festsitzende Blätter effizient zu entfernen – ein Werkzeug mit direktem Nutzen im Alltag.
Viele weitere interessante Ideen, z.B. ein Anfängerset zum Umgang mit Zahnseide, wurden präsentiert, sodass es für die Jury nicht leicht war, am Ende eine Entscheidung zu treffen. Egal ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen der ersten drei Plätze erreicht haben, haben alle die Chance, sich für den Bundeswettbewerb im September 2025 zu bewerben.
Der Wettbewerb zeigte somit einmal mehr: In den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Petershagen steckt jede Menge Erfindergeist, Mut und Unternehmergeist. Die ausgezeichneten Ideen sind nicht nur kreativ, sondern bieten auch einen direkten konkreten Nutzen. Damit knüpft die Schule nahtlos an ihre erfolgreichen Jahre im NFTE-Netzwerk an – und macht deutlich, dass Unternehmertum auch schon im Klassenzimmer beginnen kann.
Doreén Ritter –
Stellvertretende Schulleiterin
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.