Physik-Leistungskurs am Ort des zunehmenden Lichtes

Gesamtschule Petershagen_Exkursion des Physik-Leistungskurses zum Helmholtz-Zentrums Berlin_Januar 2020_1Die Phy­sik-Enthu­si­as­ten der 12. Klas­sen folg­ten einer Ein­la­dung des Helm­holtz-Zen­trums Ber­lin nach Adlers­hof, wo vor eini­gen Jah­ren das Geheim­nis der Him­mels­schei­be von Nebra gelüf­tet wurde.

Das Ziel der Schü­ler­ex­kur­si­on war BESSY II, eine Syn­chro­tron-Strah­lungs­quel­le der drit­ten Gene­ra­ti­on. Ähn­li­che Ein­rich­tun­gen gibt es am CERN in der Schweiz oder im DESY in Hamburg.

In Adlers­hof wird mit der Strah­lungs­quel­le extrem bril­lan­tes Rönt­gen­licht erzeugt. Solar­zel­len, Mate­ria­li­en für die sola­re Was­ser­stoff­er­zeu­gung, aber auch Pro­te­ine wer­den damit unter­sucht, um völ­lig neue Wirk­stof­fe zu entwickeln.

Herr Niet­zold
Fach­leh­rer für Mathe­ma­tik und Physik

Gesamtschule Petershagen_Exkursion des Physik-Leistungskurses zum Helmholtz-Zentrums Berlin_Januar 2020_2