Teambildung im Teamseilgarten

Gemein­sam etwas wagen, Ver­trau­en erle­ben, sich über­win­den, gemein­sam Zie­le errei­chen, Spaß haben und stolz sein auf das Erreichte…
All das und noch vie­les ande­re erlab­te die Klas­se 8b wäh­rend ihrer Klas­sen­fahrt Mit­te Sep­tem­ber 2012 an den Gross Väter See in der Nähe von Templin.

Ech­tes High­light der Klas­sen­fahrt war der Akti­ons­tag im Team­seil­gar­ten, der, wie der Name schon aus­drückt, auf Team­er­leb­nis­se und Inter­ak­ti­on aus­ge­legt war. Damit unter­schei­det sich ein sol­cher Team­seil­gar­ten von Klet­ter­parks und Klet­ter­wäl­dern, die auf indi­vi­du­el­le Erleb­nis­se fokus­siert sind.

In einem Team­seil­gar­ten kön­nen Übun­gen kön­nen nur gemein­sam in Team­ar­beit gelöst wer­den, d.h. unter ande­rem man klet­tert im Team: Der Team­ge­dan­ke und Sozi­al­kom­pe­ten­zen ste­hen im Vor­der­grund. Jeder Teil­neh­mer wird von Mit­schü­lern und Freun­den über ein Klet­ter­seil gesi­chert, wobei die Grup­pe die gan­ze Zeit von zwei Trai­nern betreut wurde.

Das Trai­ner­team der Schat­ten­sprin­ger hat Team­geist für die 8b erleb­bar gemacht. Sehen Sie selbst: