…aus der Jugendweiherede des Jahres 2016 für die Klassen 8a — d der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen
Liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern und Großeltern, sehr geehrte Gäste,
vor knapp einem Jahr wurde ich eingeladen, am heutigen feierlichen Tag der Jugendweihe für Sie und vor allem für Euch die Festrede zu halten. Dieser Bitte bin ich gern nachgekommen, auch weil ich die Jugendweihe für eine sehr gute Tradition halte, um symbolisch den Schritt vom Kind zum Erwachsenen feierlich zu begehen. […]
Heute seid Ihr fast 15 […] aber egal wie alt Ihr seid, Eure Eltern machen sich dieselben Sorgen wie damals [,als ihr noch klein wart], denn, liebe Jugendliche, Fürsorge muss man, wie alle Spitzensportarten, LANGSAM abtrainieren. Nach jahrelangem Hochleistungssport im Bereich Elternseins kann eine abrupte Unterbrechung des Trainings zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher sollte das Trainingspensum nur langsam reduziert werden. Als Faustregel gilt, dass für Hochleistungssportler eine Trainingszeit von 1,5 Stunden täglich zugrunde gelegt wird. Vergleicht das mal mit dem Elternsein: Eure Eltern haben in den letzten Jahren zwischen 20 und 24 Stunden täglich an Euch trainiert und müssen jetzt maßvoll und bewusst abtrainieren.
Typisch für Hochleistungssportler wie Eure Eltern ist auch, dass sie vermehrt Hormone, wie beispielsweise Adrenalin, ausschütten, und so, wie ich einige von Euch kenne, ist das bestimmt dauerhaft der Fall. Wird das Training unterbrochen, dann fehlt dem Körper die Ausschüttung eben dieses Hormons. Entzugserscheinungen können die Folge sein. Helft Ihr Euren Eltern aber beim langsamen Abtrainieren, haben sie keine Entzugserscheinungen und alle ein entspanntes Familienleben. […]
Liebe Jugendweihlinge, […] jede und jeder von Euch ist anders. Jede und jeder von Euch hat eigene Stärken und natürlich auch eigene Schwächen, […] Achtet dieses Anderssein eines Jeden. […] das ist die Stärke, die in jedem von uns wohnt.
[…] Sie, liebe Eltern, haben Ihren Töchtern und Söhnen bis hierher, bis zum heutigen Tag, starke Wurzeln gegeben. Heute beginnen Sie bitte, Ihnen Flügel zu schenken, denn die Weltanschauung wächst beim Anschauen der Welt.
Die Schulfamilie der Gesamtschule Petershagen gratuliert allen Jugendweihlingen des Jahres 2016!
Doreén Ritter
Festrednerin