Unternehmer/-innen von morgen treffen Wirtschaftsjunioren

Das Land Bran­den­burg ist für das ver­gan­ge­ne Jahr vom Aus­schuss der Regio­nen (AdR) der Euro­päi­schen Uni­on als Euro­päi­sche Unter­neh­mer­re­gi­on 2011 aus­ge­zeich­net wor­den. In die­sem Zusam­men­hang führt das Minis­te­ri­um für Wirt­schaft und Euro­pa­an­ge­le­gen­hei­ten des Lan­des Bran­den­burg seit einem Jahr Ver­an­stal­tun­gen durch, bei denen sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Unter­neh­mern austauschen.

Im Vor­der­grund der Gesprä­che ste­hen die per­sön­li­chen Erfah­run­gen der Unter­neh­mer und das The­ma Unter­neh­mer­tum als ein mög­li­cher Weg für ein ver­ant­wor­tungs­vol­les, anstren­gen­des, aber selbst­be­stimm­tes Leben.

Unter dem Mot­to „Unter­neh­mer/-innen von mor­gen tref­fen Wirt­schafts­ju­nio­ren“ konn­ten sich Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Lan­des Bran­den­burg bewer­ben, am 16. Novem­ber 2012 in der Lan­des­in­ves­ti­ti­ons­bank des Lan­des Bran­den­burg ihren Busi­ness-Plan vorzustellen.

Unse­re Schü­le­rin Mira Krü­ger (9c) wur­de aus­ge­wählt, an die­ser Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men, auf der sie nicht nur ihren Busi­ness-Plan zur ihrer Geschäfts­idee WAUZI (s. Arti­kel über NFTE) prä­sen­tie­ren wird, son­dern vor allem die Mög­lich­keit hat, sich inten­siv mit den Wirt­schafts­ju­nio­ren über ihre Idee zu unter­hal­ten, um so wert­vol­le Tipps für die Umset­zung zu erhalten.