Alle in einem Boot

… das ist das Mot­to, unter dem sich die Lehr­kräf­te der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen am 23.08.2023 auf gro­ße Fahrt bege­ben und mit einem Kata­ma­ran die Spree und das Ber­li­ner Umland erkun­det haben. Die zum Antrieb des Kata­marans ver­wen­de­te Tech­no­lo­gie ist solar­ba­siert und damit res­sour­cen­scho­nend, abgas­frei und geräusch­los. Sie weist so den Weg in eine umwelt­freund­li­che­re Zukunft der Schifffahrt.

 Ähn­lich wie die Solar­tech­no­lo­gie des Kata­marans gestal­ten sich die Zie­le, die sich das Kol­le­gi­um der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen für die­ses und die kom­men­den Schul­jah­re setzt: res­sour­cen­scho­nend, aber trotz­dem effek­tiv im Sin­ne von Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie Eltern zu arbei­ten, ziel­ori­en­tiert ohne unge­woll­te Neben­ef­fek­te zu erzeu­gen, auch in Hoch­zei­ten ruhig zu blei­ben und den Weg in die Schu­le der Zukunft zu gehen.

 In einem World Café äußer­ten die Leh­re­rin­nen und Leh­rer viel­fäl­ti­ge Ideen zum Errei­chen der genann­ten Zie­le, die nun von der Schul­lei­tung sor­tiert und danach im Kol­le­gi­um bespro­chen wer­den. Wich­tig ist dem Kol­le­gi­um dabei, dass alle mit­ge­nom­men wer­den, denn in unse­rer Schu­le sit­zen „alle in einem Boot“.

 

Doreén Rit­ter – Stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin der Gesamtschule 
mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Peters­ha­gen der FAWZ gGmbH

 


Gen­der-Hin­weis:
Aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit haben wir eine gen­der­ge­rech­te Form von Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Haupt­wör­tern gewählt. Wir möch­ten dar­auf hin­wei­sen, dass dies aus rein redak­tio­nel­len Grün­den geschieht und kei­ner­lei Wer­tung beinhal­tet. Selbst­ver­ständ­lich bezie­hen sich die Anga­ben auf alle Geschlechter.