And the Oscar goes to…

Hol­ly­wood, Gla­mour, der rote Tep­pich, Foto­gra­fen, gro­ße Emo­tio­nen, bewe­gen­de Reden – am 02. Mai 2023 fand all das nicht wie gewohnt in Los Ange­les statt, son­dern im Klas­sen­zim­mer des Eng­lisch-Leis­tungs­kur­ses Klas­se 12.

Im Vor­feld hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Teams Vide­os zum The­ma „Over­co­ming pre­ju­di­ces in socie­ty“ (Vor­ur­tei­le in der Gesell­schaft über­win­den) gedreht. Die­se, die Medi­en- und Sozi­al­kom­pe­tenz för­dern­de Auf­ga­be umfass­te alle Arbeits­schrit­te, die Film­teams vor und beim Dreh einer Film­se­quenz eben­falls durch­lau­fen: das Brain­stor­ming zur Ideen­fin­dung, das Zeich­nen eines Sto­ry­boards, das Ent­wer­fen des zu spre­chen­den Tex­tes, die Orga­ni­sa­ti­on der Loca­ti­on und des benö­tig­ten Equip­ments sowie der Kos­tü­me und des Make-ups, das Dre­hen und Schnei­den des Films und die Nach­be­ar­bei­tung. Beson­ders her­aus­for­dernd hier­bei: Alle Arbeits­schrit­te und der Film selbst soll­ten als Lin­gua Fran­ca die eng­li­sche Spra­che nutzen.

Die Ergeb­nis­se kön­nen sich sehen las­sen und so war es natür­lich nicht ein­fach, den Film zu fin­den, der einen Oscar ver­dient hat. Alle Film­teams wur­den des­halb zu Jurys, die sich die ein­zel­nen Fil­me auf der Grund­la­ge gemein­sa­mer Bewer­tungs­kri­te­ri­en ansa­hen. Ver­bin­den­des Ele­ment war dabei, inwie­weit der spä­te­re Sie­ger-Film die Idee des Edu­tain­ments umset­zen konnte.

Für den aus­ge­wähl­ten Sie­ger-Film schrie­ben die ein­zel­nen Teams eine Lau­da­tio, ganz so wie in Hol­ly­wood. Prä­sen­tiert wur­den die Lau­da­tio­nen für die drei ers­ten Plät­ze vor einem inter­na­tio­na­len Publi­kum, denn am Tag der Aus­zeich­nung durf­te unser Eng­lisch-Leis­tungs­kurs Gäs­te aus schwe­di­schen Aca­de­Me­dia-Schu­len begrü­ßen, die sich begeis­tert von den Fil­men und der Idee eines Schul-Oscars zeigten.

video
play-sharp-fill

Uns allen hat das Film­pro­jekt viel Freu­de berei­tet und gelernt haben wir auch noch etwas – in an edu­tai­ning way. Wir fin­den, der Schul-Oscar ist defi­ni­tiv ein Pro­jekt, das zum Nach­ma­chen einlädt.

Doreén Rit­ter – Stell­ver­tre­ten­de Schulleiterin