Digitale Ausstellung zum Internationalen Weltfrauentag

Im Lau­fe der Geschich­te haben die Frau­en auf der Welt unter den Unge­rech­tig­kei­ten einer von Ungleich­heit gepräg­ten Gesell­schaft gelit­ten. Die­se Aus­stel­lung unter­nimmt eine Rei­se durch die Geschich­te, um die Ent­wick­lung der Rol­le der Frau in Spa­ni­en und Deutsch­land dar­zu­stel­len. Figu­ren wie Aud­re Lor­de und Fri­da Kahlo ver­kör­pern den Kampf um Rech­te im häus­li­chen, beruf­li­chen, poli­ti­schen und reli­giö­sen Bereich.

A sto­ry told with Ado­be Crea­ti­ve Cloud Express

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Gesamt­schu­le Peters­ha­gen des Grund­kur­ses Spa­nisch Klas­se 12 haben sich mit der The­ma­tik aus­ein­an­der­ge­setzt und die­se in ihren ver­schie­de­nen Dimen­sio­nen ana­ly­siert und als digi­ta­le Aus­stel­lung repräsentiert. 

Hier geht es zur digi­ta­len Aus­stel­lung „Frau­en und ihre Ent­wick­lung”.