Europa-Challenge: Geschäftserfolg in den Schweizer Bergen

An einem Wett­be­werb teil­zu­neh­men ist immer auf­re­gend – für Schü­ler, ihre Eltern und natür­lich auch für die unter­stüt­zen­den Lehr­kräf­te. Beson­ders auf­re­gend wird es jedoch, wenn Schü­le­rin­nen und Schü­ler die schu­li­sche Ebe­ne ver­las­sen und sich einem Lan­des- oder län­der­über­grei­fen­den Wett­be­werb stellen.

Die­se Mög­lich­keit hat­ten die bei­den Neunt­kläss­le­rin­nen Fabri­cia Rode und Emi­lia Jolie Thu­ma, die sich beim NFTE-Bun­des­wett­be­werb im Okto­ber 2021 für den Euro­pa­ausscheid „Youth­Start“ in der Schweiz qua­li­fi­zier­ten, der im Juni 2022 in Olden statt­fand. Das „Youth Start Entre­pre­neu­ri­al Challenges“-Programm för­dert unter­neh­me­ri­sches Den­ken und Han­deln, die Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung sowie sozia­les Engagement.

Mit ihren Geschäfts­ideen aus den Berei­chen „Sozia­les Enga­ge­ment“ und „Real Mar­ket“ im Gepäck sowie pas­sen­den Prä­sen­ta­ti­ons­ma­te­ria­li­en reis­ten bei­de Mäd­chen am 2. Juni 2022 mit dem Zug in die Schweiz. Nach acht kurz­wei­li­gen Rei­se­stun­den bezo­gen sie mit den beglei­ten­den Lehr­kräf­ten ein schö­nes Hotel im Her­zen von Olden und tra­fen dort wäh­rend des gemein­sa­men Abend­essens auf ähn­lich gesinn­te Jugend­li­che aus der gan­zen Welt. Nach die­sem ers­ten Ken­nen­ler­nen zogen sich alle Teams und Ein­zel­teil­neh­mer auf ihre Zim­mer zurück, um sich auf ihre Pitch-Auf­trit­te am Fol­ge­tag vorzubereiten.

Fabri­cia und Emi­lia bet­te­ten ihre Pro­duk­te­prä­sen­ta­tio­nen in per­sön­li­che Geschich­ten, die die Ent­wick­lung des Pro­duk­tes beglei­tet hat­ten. Eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung bestand für bei­de Mäd­chen dar­in, ihre Prä­sen­ta­ti­on auf Eng­lisch zu hal­ten. Bis in den spä­ten Abend übten bei­de und es soll­te sich am Fol­ge­tag zei­gen, dass ihre Anstren­gun­gen zum Erfolg führten.

Der Frei­tag begann mit einer Begrü­ßung aller Wett­be­werbs­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mern und der Mög­lich­keit, an Semi­na­ren mit erfolg­rei­chen Unter­neh­mern teil­zu­neh­men. Ein beson­de­res High­light war hier das Unter­neh­men „Kal­te Lust“, das Glace (= Eis) mit der Milch von Jer­sey-Kühen pro­du­ziert. Die Milch ist beson­ders gehalt­reich mit viel Fett und Eiweiß. Man schmeckt’s und die Jugend­li­chen samt Betreu­er genos­sen die Gele­gen­heit, nach Her­zens­lust eine Sor­te nach der ande­re zu probieren.

Am Nach­mit­tag dann wur­de es für Fabri­cia und Emi­lia ernst. In kurz­wei­li­gen Vor­trä­gen prä­sen­tier­ten sie Bana­na Joe, einen Bana­nen­öff­ner, der das Zer­mat­schen der Bana­nen­spit­ze beim Öff­nen ver­hin­dert, und den Holz­specht, ein Unter­neh­men, das aus regio­na­lem Holz wun­der­schö­ne All­tags­ge­gen­stän­de und Deko­ra­tio­nen pro­du­ziert. Emi­lia als Geschäfts­füh­re­rin des Holz­specht ver­kauf­te in ihrer Prä­sen­ta­ti­on gleich ein Ausstellungsstück.

Dann begann die Zeit des War­tens, denn die Jury tag­te. Am Abend wur­de zur Preis­ver­lei­hung gela­den. Emi­lia, die den 2. Platz in der Kate­go­rie „Real Mar­ket“ beleg­te, trau­te ihren Ohren zunächst nicht, als ihr Name auf­ge­ru­fen wur­de. Sie gewann eine Rei­se nach Öster­reich, um beim Entre­pre­neur­ship Sum­mit in Wien im Sep­tem­ber 2022 ihre Geschäfts­idee zu prä­sen­tie­ren. Fabri­cia beleg­te einen 3. Platz in der Kate­go­rie „Sozia­les Engagement“. 

Bei­de Mäd­chen fuh­ren mit vie­len schö­nen Erleb­nis­sen und einer Tüte vol­ler Prei­se am Fol­ge­tag zurück in ihre Hei­mat. Bei­de wer­den wei­ter an ihren Ideen arbei­ten, um die­se zu ver­voll­komm­nen. Aber egal, ob dar­aus eines Tages ein wirk­li­ches Geschäft wird oder die Idee ein Hob­by bleibt, die gewon­ne­ne Erfah­rung wird sie beglei­ten und hat sie selbst­be­wuss­ter und stär­ker gemacht.

Doreén Rit­ter
Stell­ver­tre­ten­de Schulleiterin