Englisch-Cracks trotz Pandemie

Jähr­lich neh­men in neun ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern über eine hal­be Mil­li­on Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Eng­lisch-Wett­be­werb THE BIG CHALLENGE teil – über 230.000 davon kom­men aus Deutschland.

Unse­re Schu­le hat sich auch 2022 am Wett­be­werb betei­ligt und schick­te fast 400 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ins Online-Ren­nen um die bes­ten Plät­ze. Die Teil­neh­men­den bear­bei­te­ten dabei einen Fra­ge­bo­gen, der den inhalt­li­chen Fokus auf bestimm­te Fer­tig­kei­ten wie funk­tio­na­le kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­ten­zen, inter­kul­tu­rel­les Wis­sen und auch Gram­ma­tik und Wort­schatz legt. Auf­re­gend ist in jedem Jahr die Aus­wer­tung des Wett­be­werbs. Jede Schu­le erhält eine Aus­wer­tung auf Bundes‑, Lan­des- und Schulebene.

In die­sem Jahr waren wir beson­ders, denn wir stel­len in zwei Jahr­gangs­stu­fen den 2. Platz auf Lan­des­ebe­ne sowie in zwei Jahr­gangs­stu­fen den 4. Platz auf Lan­des­ebe­ne. Aber auch die Schul­aus­wer­tung zeigt, dass sich vie­le unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf einem hohen Niveau der Sprach­kom­pe­tenz bewe­gen. Alle Anstren­gun­gen wur­den mit pas­sen­den Prei­sen und Urkun­den belohnt.

Eine Medail­le bzw. einen Pokal für ihre Leis­tung erhielten:

  • Bai­ley Win­ter (Klas­se 7) für den 2. Platz auf Landesebene
  • Eric Küh­nert (Klas­se 9) für den 2. Platz auf Landesebene
  • Edgar Laf­ery (Klas­se 8) für den 4. Platz auf Landesebene
  • Mar­tin Mili­no­vic (Klas­se 9) für den 4. Platz auf Landesebene

Wir gra­tu­lie­ren allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern zu ihren Erfol­gen und wün­sche wei­ter­hin viel Spaß und Moti­va­ti­on beim Erler­nen der eng­li­schen Sprache.

Doreén Rit­ter
Stell­ver­tre­ten­de Schulleiterin