Wir sind ein Team – Erlebnispädagogiktage der 7d

Ein akzep­tie­ren­des Mit­ein­an­der, sich auf­ein­an­der ver­las­sen kön­nen, Team­work und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung – das sind die posi­ti­ven Grund­la­gen, mit denen eine Klas­se erfolg­reich arbei­ten kann.

Um die­se Grund­la­gen zu stär­ken, absol­vier­te unse­re Klas­se 7d an drei Don­ners­ta­gen im April und Mai 2023 Erleb­nis­päd­ago­gik­ta­ge, die von ange­hen­den Erzie­hern unse­rer Beruf­li­chen Schu­le Pau­la Fürst der FAWZ gGmbH und ihrer Kurs­lei­te­rin Frau Breu­er gestal­tet wurden.

Für die Klas­se 7d unse­rer Gesamt­schu­le und die sie beglei­ten­den Lehr­kräf­te wur­den die drei Tage aber anfäng­lich zu einer klei­nen Belas­tungs­pro­be. Sich auf­ein­an­der zu ver­las­sen, sozu­sa­gen „blind“ zu ver­trau­en, waren vie­le der Schü­ler nicht gewohnt, sodass anfäng­lich vie­le der Team-Auf­ga­ben schwer zu bewäl­ti­gen waren. Die Grup­pe ange­hen­der Erzie­her der Beruf­li­chen Schu­le Pau­la Fürst war jedoch dar­auf ein­ge­stellt und brach­ten die 7d mit viel Geduld und Ein­füh­lungs­ver­mö­gen dazu, sich auf­ein­an­der einzulassen.

Die 7d wur­de mit Übun­gen kon­fron­tiert, die sie zum gemein­sa­men Über­le­gen, zum mit­ein­an­der Spre­chen und zum Aus­pro­bie­ren brin­gen soll­ten. Aber auch ein­an­der zu ver­trau­en wur­de geübt.

Ein High­light jedes der drei Tage war das gemein­sa­me Vor­be­rei­ten und Ein­neh­men des Mit­tag­s­pick­nicks, das natür­lich nach einem beweg­ten Vor­mit­tag beson­ders gut schmeck­te. Auch das Wet­ter spiel­te mit, sodass das Pick­nick immer auf dem Schul­hof ein­ge­nom­men wor­den konnte.

Eine Übung, die beson­ders gut zeig­te, wie gut das Trai­nings­pro­gramm ange­nom­men wur­de und sei­ne Wir­kung ent­fal­te­te, war das Spin­nen­netz. Dabei wur­de mit Hil­fe von Sei­len eine Art Spin­nen­netz senk­recht errich­tet. Die Schü­ler durf­ten jede Lücke im Netz zwei Mal benut­zen, um von Sei­te A zur Sei­te B zu gelan­gen. Eini­ge Lücken lagen jedoch über dem Erd­bo­den und konn­ten nur mit Hil­fe der Mit­schü­ler pas­siert werden.

Die anwe­sen­den Lehr­kräf­te konn­ten hier beob­ach­ten, wie effek­tiv und rück­sichts­voll sich die 7d absprach, wie empha­tisch und für­sorg­lich die Schü­ler, die die obe­ren Lücken pas­sier­ten, geho­ben und gesi­chert wur­den, und wie stolz die 7d am Ende auf das Erreich­te war.

Nach die­sen drei ereig­nis­rei­chen Tagen waren sich die Schü­ler eigent­lich am Ende alle einig: Erleb­nis­päd­ago­gik macht Spaß und die Team­er der Beruf­li­chen Schu­le Pau­la Fürst wer­den ein­mal tol­le Erzie­her, die im Bereich Erleb­nis­päd­ago­gik wirk­lich „was draufhaben“.

 

Doreén Rit­ter – Stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin der Gesamtschule 
mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Peters­ha­gen der FAWZ gGmbH