Auszeichnungsveranstaltung „Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung“

Unse­re Koope­ra­ti­ons­part­ner der Beruf­li­chen Ori­en­tie­rung wur­den als „Unter­neh­men mit her­vor­ra­gen­der beruf­li­cher Ori­en­tie­rung“ ausgezeichnet.

Am 29.06.2023 wur­den auf Vor­schlag unse­rer Schu­le durch eine Jury, bestehend aus Ver­tre­tern der IHK Ost­bran­den­burg, der Hand­werks­kam­mer Frank­furt (Oder) Regi­on Ost­bran­den­burg, des Minis­te­ri­ums für Bil­dung, Jugend und Sport des Lan­des Bran­den­burg, der Agen­tur für Arbeit und des Netz­werks Zukunft drei Unter­neh­men mit dem Titel „Unter­neh­men mit her­vor­ra­gen­der Beruf­li­cher Ori­en­tie­rung“ ausgezeichnet.

Aus­ge­zeich­net wer­den nur sol­che Unter­neh­men, die sich um die Beruf­li­che Ori­en­tie­rung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern wäh­rend ihres nor­ma­len Betriebs­all­tags küm­mern. Dabei soll sich das Enga­ge­ment nicht auf das Ange­bot von Schü­ler­prak­ti­ka beschrän­ken, son­dern Jugend­li­chen die Mög­lich­keit geben, den All­tag in einem Betrieb mit den ver­schie­dens­ten Facet­ten zu erle­ben. Unse­re Schu­le arbei­tet seit eini­gen Jah­ren mit der Kris­tall-Kin­der Inten­siv­pfle­ge GmbH Peters­ha­gen, mit der FRUVEG GmbH der BB Obst Grup­pe Wesen­dahl und der CEMEX Zement GmbH Rüders­dorf in eben die­sen Bereich zusammen.

Alle Unter­neh­men haben sich sehr über die Nomi­nie­rung für den Preis als „Unter­neh­men mit Her­vor­ra­gen­der Beruf­li­cher Ori­en­tie­rung“ gefreut und damit über die Wert­schät­zung ihrer Arbeit und der Zusam­men­ar­beit mit unse­rer Schule.

 

1. Kris­tall­kin­der Inten­siv­pfle­ge GmbH 
Peters­ha­gen

Die Schu­le unter­hält seit vie­len Jah­ren sehr enge Ver­bin­dun­gen zu den Kris­tall­kin­dern. Im Schul­jahr 2018/19 waren die Kris­tall­kin­der ein Part­ner im Pro­jekt Ser­vice-Lear­ning. Schü­le­rin­nen der dama­li­gen 7e sind ein­mal wöchent­lich in die Ein­rich­tung gegan­gen und haben dort mit schwerst­pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kin­dern gear­bei­tet und dabei die mit die­ser Tätig­keit ver­bun­de­nen Beru­fe ken­nen­ge­lernt. Das Pro­jekt wur­de zum Halb­jahr 2019/20 an die Nach­fol­ge­klas­se über­ge­ben. Wegen Coro­na muss­te es lei­der nach nur einem Ter­min abge­bro­chen wer­den. Zum Schul­jah­res­be­ginn 2022/23 haben die Kris­tall­kin­der und die Schu­le ein Wie­der­auf­le­ben bespro­chen und seit dem 2. Schul­halb­jahr wird das Pro­jekt mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Klas­se 7e weitergeführt.

 

2. FRUVEG GmbH als Unternehmen 
der BB Obst Grup­pe Wesen­dahl

Der Fir­men­ver­bund der BB Obst Grup­pe ist der größ­te Apfel­pro­du­zent in der Regi­on. Fast alle Äpfel in unse­ren hei­mi­schen Super­märk­ten und Dis­coun­tern, die mit regio­na­lem Bezug ange­bo­ten wer­den, kom­men von der BB Obst Gruppe.
Die BB Obst Grup­pe unter­stützt unse­re Schu­le sehr inten­siv bei ihren Berufs­ori­en­tie­rungs­maß­nah­men. Neben Ange­bo­ten zum Zukunfts­tag und für Schü­ler­be­triebs­prak­ti­ka hat die BB Obst Grup­pe Ange­bo­te im Rah­men des „Pra­xis­ler­nens in Unter­neh­men“ für die Jahr­gangs­stu­fe 8 rea­li­siert und dabei die im Obst­an­bau rele­van­ten Berufs­bil­der und Aus­bil­dungs­be­ru­fe vor­ge­stellt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler durf­ten dort erfah­ren, dass die Tech­no­lo­gie der Apfel­ern­te und ‑ver­pa­ckung anspruchs­vol­ler ist als gedacht und konn­ten sich deut­lich bewusst machen, dass Äpfel nicht von allein vom Baum in die Ver­pa­ckung fal­len. In Koope­ra­ti­on mit dem Gar­ten­bau­ver­band hat die BB Obst Grup­pe Anfang des Schul­jah­res eine Work­shop­rei­he in der Jahr­gangs­stu­fe 10 unter­stützt und den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Viel­falt des Gärt­ner­be­rufs näher­brin­gen können.

 

3. CEMEX Zement GmbH Rüdersdorf 

Die CEMEX Zement GmbH gehört als Teil der Cem­ex Grup­pe zu den gro­ßen Indus­trie­un­ter­neh­men der Regi­on und ist seit vie­len Jah­ren ein ver­läss­li­cher Part­ner im Bereich der Berufsorientierung.
Neben dem Zukunfts­tag und den Prak­ti­ka unter­stützt CEMEX vie­le wei­te­re prak­tisch ange­leg­te Maß­nah­men an unse­rer Schu­le. Dazu zäh­len das „Pra­xis­ler­nen in Unter­neh­men“ für die Jahr­gangs­stu­fe 8 und die bereits oben erwähn­te Work­shop­rei­he zur Beru­fe-Viel­falt in der Jahr­gangs­stu­fe 10. Beein­dru­ckend für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler war dabei das Auf­tre­ten von Azu­bis als Aus­bil­dungs­bot­schaf­ter. Hier hat sich gezeigt, dass eine qua­li­fi­zier­te Berufs­ori­en­tie­rung gewinn­brin­gend für bei­de Sei­ten ist. Unse­re 10. Klas­sen haben einen sehr detail­lier­ten Ein­blick in die Aus­bil­dung bei CEMEX bekom­men und CEMEX konn­te durch die­se Ver­an­stal­tung Schü­le­rin­nen und Schü­ler für das Prak­ti­kum in der 10. Klas­se gewin­nen und dar­aus dann auch Aus­zu­bil­den­de für das kom­men­de Ausbildungsjahr.


Foto­ga­le­rie