Job Shadowing in den Niederlanden

Im Juni 2025 fand am Zone.college Twello ein spannendes Job‑Shadowing statt. Die Teilnehmenden unserer Schule – Frau Schmidt‑Gabriel und Frau Ritter (Schulleitung), Herr Mattern (SEK‑I‑Koordinator) und Herr Henning (Koordinator Berufs- und Studienorientierung) – waren zu Gast, um mögliche Kooperationen unter dem Thema Global Citizenship auszuloten. Das Zone.college ist eine grĂĽn orientierte, praxisstarke Schule in Twello, Gelderland. Geprägt durch einen […]

Job Shadowing in den Niederlanden Weiterlesen »

Mit Erasmus+nach Göteborg

28 Schülerinnen und Schüler besuchen Partnerschulen in Göteborg – Kultureller Austausch, Offenheit und der Blick über die eigenen Landesgrenzen hinaus sind zentrale Bausteine für ein friedliches und nachhaltiges Miteinander in Europa. Besonders junge Menschen profitieren von direkten Begegnungen, die Verständnis, Toleranz und Neugier auf andere Kulturen fördern. Das Erasmus+-Programm unterstützt diesen interkulturellen Dialog seit Jahrzehnten

Mit Erasmus+nach Göteborg Weiterlesen »

Mit ERASMUS+ auf den Spuren von Nachhaltigkeit

Vom 20. bis 25. Mai dieses Jahres waren 16 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe unserer Schule in einen Austausch mit dem schwedischen Gymnasium „DonnerGymnasiet“ in Göteborg involviert. Der Austausch wurde durch das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa, ERASMUS+, ermöglicht und erlaubte zunächst einer schwedischen Schülergruppe unsere

Mit ERASMUS+ auf den Spuren von Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Warum wir nicht tun, was wir wissen

Warum wir nicht tun, was wir wissen Ein ERSAMUS+-Projekt der Gesamtschule Petershagen Im Rahmen einer ERASMUS+-Schülermobilität durfte unsere Schule vom 29. April bis zum 02. Mai 2024 eine Delegation von 29 schwedischen Schülern mit ihren Lehrkräften begrüßen, nachdem in der Woche zuvor ebenfalls 29 Schüler unserer 11. und 12. Klassen das Sjölins Gymnasium Malmö, eine

Warum wir nicht tun, was wir wissen Weiterlesen »

ErasmusDays 2023

Anlässlich der ErasmusDays 2023 im Oktober hatten alle Mitarbeiter und Schüler der FAWZ gGmbH die Möglichkeit an einem Erasmus+-Quiz teilzunehmen.  Wir sind stolz auf vier Schüler unserer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Petershagen. Sie haben die volle Punktzahl erreicht und konnten so das Rennen für sich entscheiden. Der Preis wurde ihnen von Elisabeth Seufert, der Leiterin

ErasmusDays 2023 Weiterlesen »

Gesamtschule Petershagen goes international again

Seit vielen Jahren arbeitet unsere Schule auf verschiedenen Ebenen international. Ein großer Teil unseres Schullebens vor der Pandemie waren Austauschprogramme mit verschiedenen Ländern. Nun nehmen unsere Projekte wieder Fahrt auf.  Zusammenarbeit mit Austauschorganisationen Die Programme „German Language School Berlin“ und „Youth for Understanding“ sind seit vielen Jahren feste Partner in unserer internationalen Arbeit. Mehr als

Gesamtschule Petershagen goes international again Weiterlesen »

Erasmus+ Schulbildung

Erfolgreiche Akkreditierung Seit 2014 fördert Erasmus+ persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte für Schulen, Vorschulen und Kitas aus ganz Europa. Tausende Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben Europa dadurch ganz neu erlebt und kennengelernt. Die Einrichtungen und Schulen der Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH sind bei Erasmus+ als Konsortium für das Programm 2021-2027

Erasmus+ Schulbildung Weiterlesen »

Nach oben scrollen